1. Primär biliäre Cholangitis in Graz: Präsentation, Verlauf und Outcome
- Author
-
Jürgen Prattes, Gernot Zollner, and Alexandra Nemeth
- Subjects
0301 basic medicine ,Gynecology ,03 medical and health sciences ,medicine.medical_specialty ,030104 developmental biology ,0302 clinical medicine ,Hepatology ,business.industry ,Alkalische phosphatase ,Gastroenterology ,medicine ,030211 gastroenterology & hepatology ,business - Abstract
Prasentation, klinischer Verlauf und Outcome von Patienten mit primar biliarer Cholangitis (PBC) sind in Mitteleuropa nicht ausreichend beschrieben. Diese Arbeit untersucht demographische und klinische Daten und charakterisiert den Krankheitsverlauf der PBC am Patientenkollektiv am Universitatsklinikum Graz. Die Krankenakten von Patienten mit der Diagnose PBC, die im Zeitraum von 2004–2015 am Universitatsklinikum Graz in Betreuung waren, wurden retrospektiv untersucht. Erhoben wurden die Daten zum Zeitpunkt der Erstdiagnose und bei der letzten Kontrolle (Follow-up). Insgesamt wurden 95 Patienten (89 Frauen, 6 Manner) identifiziert. Das mediane Alter bei Erstdiagnose betrug 53 Jahre. Die alkalische Phosphatase (AP) war bei Erstdiagnose bei 60 % der Patienten um weniger als das 2‑Fache der Norm erhoht. 39 % der Patienten wiesen bei Erstdiagnose Symptome, wie Pruritus, Mudigkeit, Oberbauchbeschwerden oder eine Sicca-Symptomatik, auf. Eine Leberhistologie bei der Erstdiagnose lag bei 35 % aller Fallen vor (histologisches Stadium I nach Ludwig, n = 28; Stadium II, n = 5; Stadium III, n = 1; Stadium IV, n = 1). Das mediane Follow-up betrug 7 (1–21) Jahre. Die Mehrzahl der Patienten (69 %) hatte in der FibroScan®-Messung im Follow-up eine F0/F1-Fibrose. Eine Leberzirrhose lag in 10 Fallen (11 %) vor. Zwei mit der PBC assoziierte Todesfalle wurden verzeichnet. Ein inadaquates Ansprechen auf die Therapie mit Ursodesoxycholsaure lag in 30 % aller Falle vor. Zusammenfassend sind in unserem Kollektiv eine deutliche Erhohung der AP (>2- bis 4‑Fache der Norm) und ein schlechtes Outcome (Entwicklung einer Zirrhose, Tod, Transplantation) seltener als in der Literatur angegeben, wahrend demographische Daten durchaus mit denen aus anderen Arbeiten vergleichbar sind.
- Published
- 2018
- Full Text
- View/download PDF