41 results on '"Bücking B"'
Search Results
2. Online Befragung zur Prüfung der geriatrischen Frühkomplexbehandlung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen in AltersTraumaZentren der DGU®
3. Die Entwicklung des Barthel-Index 5 Jahre nach proximaler Femurfraktur – Ergebnisse einer prospektiven Studie
4. Lebensqualität nach proximaler Femurfraktur im Alter – 5-Jahresergebnisse einer prospektiven Studie
5. Welche Faktoren nehmen Einfluss auf die operative Therapieentscheidung bei geriatrischen Beckenringfrakturen? – Ergebnisse einer prospektiven Studie
6. Die Versorgung kniegelenksnaher periprothetischer Frakturen des Femurs mittels NCB Plattenosteosynthese Mobilität, Komplikationen und Mortalität im Jahresverlauf
7. Stellenwert von zementaugmentierten Kondylenschrauben bei osteoporotischen distalen Femurfrakturen – Ergebnisse einer biomechanischen Untersuchung
8. Das milde SHT in der Unfallchirurgie – Nur ein Surrogat Parameter bei geriatrischen Patienten?
9. Prädiktoren für das Überleben ohne Pflegeheimeinweisung 1 Jahr nach proximaler Femurfraktur – eine prospektive Studie zur Entwicklung des Marburg Rehabilitation Tool for Hip fractures (MaRTHi)
10. Primäre versus sekundäre Implantation einer inversen Endoprothese zur Versorgung komplexer, proximaler Humerusfrakturen- eine retrospektive Kohortenstudie
11. Outcome nach geriatrischen Beckenringfrakturen – Erste Ergebnisse einer prospektiven Studie
12. Welche präoperativen Faktoren bestimmen das Ein-Jahres Überleben von geriatrischen Patienten mit proximaler Femurfaktur – Vorstellung eines neuartigen Prognose-Scores
13. Informationsgrad und Verbreitung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im unfallchirurgischen Patientenkollektiv eines Universitätsklinikums
14. Einflussfaktoren auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität 6 und 12 Monate nach proximaler Femurfraktur
15. Primäre versus sekundäre Implantation einer inversen Prothese zur Behandlung proximaler Humerusfrakturen – eine retrospektive Kohortenstudie
16. Funktionelle Einflüsse des femoralen Offsets nach Duokopfprothesenimplantation bei medialer Schenkelhalsfraktur
17. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzliche Betreuung im unfallchirurgischen Alltag – Zahlen aus einem alterstraumatologischen Zentrum
18. Wann ist genug genug? Langzeitergebnisse nach Intensivtherapie bei geriatrischen Patienten mit proximaler Femurfraktur
19. Vergleich zweier Verfahren zur Behandlung von osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen hinsichtlich der Höhenrekonstruktion und des Höhenerhaltes im zyklischen Belastungstest
20. Schwerverletzte Patienten in Deutschland – wie viele sind es wirklich?
21. Minimalinvasive Versorgung von Acetabulumfrakturen des vorderen Pfeilers über den TIMI (two incision minimal invasive) Zugang
22. Schenkelhalsfraktur oder trochantäre Fraktur – Was wünschen sie ihrer Großmutter?
23. Outcome nach geriatrischen Beckenringfrakturen – Erste Ergebnisse einer prospektiven Studie
24. Die proximale Femurfraktur – ein Weiterbildungseingriff?
25. Der pararektale Zugang in der Versorgung von Frakturen des Azetabulums und des Beckenrings – eine prospektive Studie
26. Frühzeitige oder verzögerte operative Versorgung von schwerstverletzen Patienten mit relevanten Wirbelsäulenverletzungen ? – Eine Auswertung aus dem TraumaRegister DGU ®
27. Die Versorgung per- und subtrochantärer Femurfrakturen mit einem neuen anatomischen Femurnagel – erste Ergebnisse einer internationalen prospektiven Beobachtungsstudie
28. Kann Marcumar bei Patienten mit proximaler Femurfraktur adäquat mit Konakion antagonisiert werden?
29. Kognition, Emotion und Delir beeinflussen den Erfolg der geriatrischen Komplexbehandlung nach proximaler Femurfraktur
30. Vorteile durch eine frühe geriatrische Mitbehandlung in der Alterstraumatologie? – Eine systematische Literaturübersicht und Metaanalyse
31. Proximale Femurfrakturen im Alter – Häufigkeit und Einfluss zusätzlicher Frakturen
32. Wiederaufnahme auf die Intensivstation bei proximaler Femurfraktur – Risikofaktoren, Gründe und Outcome
33. Hohes Alter gleich schlechtes Outcome? – Subgruppenanalyse eine prospektive Untersuchung von 402 Patienten mit proximaler Femurfraktur
34. Biomechanische Untersuchung zu unterschiedlichen Insertionspunkten bei der ventralen Verschraubung von Dens Axis Frakturen
35. Grinnungshemmende Medikation bei proximaler Femurfraktur
36. Lebensqualität bei geriatrischen Patienten mit proximaler Femurfraktur
37. Versorgungsrealität nach proximaler Femurfraktur – Eine deutschlandweite Statuserhebung mit Unterstützung der AG Alterstraumatologie der DGU
38. Inzidenz pulmonaler Zementembolien nach Ballon-Kyphoplastie – Eine prospektive Studie
39. Evaluation der Tunnelaufweitung des tibialen Bohrkanals nach VKB Ersatz im Langzeit- Follow up Ergebnisse einer prospektiven Studie
40. Präklinische Schmerzen und Analgetikatherapie von geriatrischen Patienten mit proximaler Femurfraktur
41. Die minimalinvasive ventrale Plattenosteosynthese bei Azetabulumfrakturen: Eine prospektive Studie zu einem neuen Operationszugang
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.