1. Eigenproduktion von Erklärvideos in der Lehramtsausbildung der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft
- Author
-
Markus Gitter
- Subjects
Digitalisierung ,Medienkompetenz ,Lehrerausbildung ,Teacher education ,Teachers' training ,Erziehung, Schul- und Bildungswesen ,Vocational school for apprentices ,Berufsschule ,Digitale Medien ,Berufs- und Wirtschaftspädagogik ,Media competence ,Ernährung und Hauswirtschaft ,Media skills ,Bildung ,Education ,03 medical and health sciences ,0302 clinical medicine ,ddc:370 ,Medienpädagogik ,Political science ,Lehrerbildung ,Learning culture ,Vocational Education ,Audiovisual medium ,05 social sciences ,050301 education ,Video ,030229 sport sciences ,Digitalization ,Teacher training ,Berufsbildung ,Erklären ,Digital education ,Family and consumer science ,0503 education ,Humanities ,Audiovisuelles Medium - Abstract
Der gesellschaftliche Megatrend der Digitalisierung macht ein Umdenken eingefahrener und traditioneller Strukturen von Lehr-/Lernszenarien notwendig und unumgänglich. Erklärvideos sind zum festen Bestandteil der Lernkultur junger Menschen geworden und beeinflussen Rezipierende oftmals unbewusst. Die Relevanz der Eigenproduktion von Erklärvideos für das Berufsfeld und die berufliche Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft wird in diesem Beitrag aufgezeigt. (DIPF/Orig.), The social megatrend of digitalization makes a rethinking of established and traditional structures of teaching/learning scenarios necessary and inevitable. Explanatory videos have become an integral part of the learning culture of young people and often unconsciously influence recipients. The relevance of the in-house production of explanatory videos for the occupational and the vocational field of nutrition and home economics is shown in this article. (DIPF/Orig.)
- Published
- 2019
- Full Text
- View/download PDF