1. Neurologische Symptome bei einer Patientin unter TNF-α-Inhibitor, Methotrexat und Prednisolon bei rheumatoider Arthritis
- Author
-
C Baerwald, M. Bach, and S Schob
- Subjects
Nephrology ,Gynecology ,medicine.medical_specialty ,business.industry ,medicine.medical_treatment ,Immunosuppression ,Building and Construction ,030204 cardiovascular system & hematology ,Hepatology ,medicine.disease ,Antirheumatic Agents ,03 medical and health sciences ,0302 clinical medicine ,Internal medicine ,Rheumatoid arthritis ,Internal Medicine ,Prednisolone ,Medicine ,Anti-TNF therapy ,Methotrexate ,030212 general & internal medicine ,business ,medicine.drug - Abstract
Es wird uber den Fall einer 78-jahrigen Patientin mit rheumatoider Arthritis berichtet, bei der es unter Immunsuppression mit einem TNF-alpha Inhibitor, Methotrexat und Prednisolon zu Beinschwache, Zittern, Schuttelfrost, bifrontalem Kopfschmerz, Ubelkeit und Gangunsicherheit kam. Die ausgepragte, jedoch nur unspezifische Symptomatik und ein daraus resultierendes breites differenzialdiagnostisches Spektrum machten die Diagnosefindung aufwendig und langwierig. Mittels serologischer Untersuchung, Bildgebung und Erregernachweis lies sich schlussendlich die Diagnose einer zerebralen Toxoplasmose stellen. Sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie ist eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachdisziplinen notwendig. Die Therapien der rheumatoiden Arthritis und der gleichzeitig vorliegenden Toxoplasmose sind langfristig angelegt und mit zahlreichen Risiken unerwunschter Wirkungen verbunden. Deshalb mussen sie engmaschig uberwacht und dem klinischen Verlauf angepasst werden.
- Published
- 2021
- Full Text
- View/download PDF