1. Liederbehandlungen in ausgewählten Lehrwerken für den DaF-Unterricht
- Author
-
Jan Černetič
- Subjects
Lehrwerkanalyse ,Deutsch als Fremdsprache ,Hörverstehen ,Lieder ,Lernziele ,Philology. Linguistics ,P1-1091 - Abstract
Durch das Abspielen von deutschen Liedern können Deutschlehrerinnen und -lehrer ihren Unterricht bereichern oder anhand des Inhalts, des Wortschatzes und der grammatischen Strukturen, die in den Liedern auftauchen, planen. In den sechs untersuchten Lehrwerkreihen gibt es relativ wenige Lieder. Sie erscheinen als Einleitungen zu den einzelnen Lektionen oder befinden sich auf separaten Seiten am Ende des Lehrwerks. Die meisten Lieder sind nicht authentisch und wurden speziell für die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe des Fremdsprachenunterrichts geschrieben, weil sie für die Lehrwerkautoren leichter in die innere Welt des Lehrwerks zu integrieren oder an den Lehrstoff anzupassen sind, die Liedtexte sind transkribiert und stehen den Lernenden beim Lösen der auf die Lieder bezogenen Aufgaben zur Verfügung. Am häufigsten wird das Hör(-Lese)-Verständnis der Lernenden überprüft; es gibt durchschnittlich drei Aufgaben pro Lied, aber nur wenige davon sind Einführungs- oder Transferaufgaben, die die höheren Lernziele der Bloom'schen Taxonomie verfolgen. Lernende werden meistens dazu aufgefordert, Informationen zu erkennen, und nur selten, gesprochene und geschriebene Texte zu produzieren oder eine Meinung argumentierend zu vertreten. Nur ausnahmsweise greifen die Aufgaben aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Themen im deutschsprachigen Raum auf. Die Sozialformen sind in den Anleitungen nicht vorgegeben und die Lernstrategien werden nur indirekt über die Aufgaben vermittelt. Etwaige Erweiterungen der Liederbehandlungen im Sinne einer Projektarbeit bleiben den Lehrkräften überlassen. Auf der Grundlage der zusammengefassten Ergebnisse der quantitativen Analyse von Liederbehandlungen mit begleitenden didaktischen Kommentaren werden abschließend zentrale Ansätze für die Behandlung von Liedern im Deutschunterricht an slowenischen Mittelschulen und Gymnasien herausgefiltert und dargestellt.
- Published
- 2024
- Full Text
- View/download PDF