Search

Your search keyword '"DAF"' showing total 297 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "DAF" Remove constraint Descriptor: "DAF" Search Limiters Peer Reviewed Remove constraint Search Limiters: Peer Reviewed
297 results on '"DAF"'

Search Results

2. The Reason for Portraying Images of Animals on the Instrument of Daf Based on Khaghani Sharvani's Poems

3. Enhancing sludge thickening in continuous treatment using polymeric bubbles with cationic polymer P2900 and cocamidopropyl betaine.

4. چرایی تصویر کردن نقش حیوانات بر ساز دف براساس شعر خاقانی شروانی.

5. Mit ChatGpt Agrar-Fachwortschatz erlernen: Möglichkeiten und Grenzen

6. A digital image analysis approach to understand the microscopic and macroscopic phenomena in dissolved air flotation

7. A digital image analysis approach to understand the microscopic and macroscopic phenomena in dissolved air flotation.

8. A 21‐bp deletion in the complement regulator CD55 promotor region is associated with multifocal motor neuropathy and its disease course.

9. Ästhetische Gestaltung des unaufhaltbaren Wandels

10. Lernen durch Lehren am Beispiel eines Landeskundlichen Projektes

11. Biofilm formation monitoring using SEM in synthetic wastewater pollutant removal by combination of DAF and modified MBBR

12. La mediación textual a partir de estrategias de reformulación: Análisis comparativo entre CLIL y no CLIL.

13. Zur Stellung des Deutschen auf dem europäischen Arbeitsmarkt.

14. Praktisch, aber doch nicht unproblematisch: Studentenansichten in Bezug auf Grammatiklernen im virtuellen DaF-Unterricht.

15. Darstellung der Pronominaladverbien in Grammatiken und Lehrwerken: Eine korpusbasierte Studie am Beispiel der standardsprachlichen Pronominaladverbien im DaF-Unterricht.

16. Treatment of Contaminated Collected Wastwater at Petroleum Fuel Filling Stations for Using as Make Up Water for Cooling Tower in Petroleum Refineries.

17. Constitutive HO-1 and CD55 (DAF) Expression and Regulatory Interaction in Cultured Podocytes.

18. „Facettenreich' – Ein Theaterkurs an der Westböhmischen Universität in Pilsen.

19. Info DaF im ersten Jahrzehnt des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Überlegungen zum Reformprozess der Fremdsprachenlehrendenausbildung.

20. DIE VERMITTLUNG VON INTERKULTURELLER KOMPETENZ IM UNTERRICHT: STEREOTYPE, VORURTEILE UND KLISCHEES.

21. Miteinander reden – Interaktion als Ressource für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb

22. Dikkat mekanizmalarının bölütleme mimarilerine entegrasyonu ve meme lenf düğümü görüntülerinde uygulanması.

23. Practicing German Pronunciation using ZHA Strategy.

24. Constitutive HO-1 and CD55 (DAF) Expression and Regulatory Interaction in Cultured Podocytes

25. KLF regulation of insulin pathway genes.

26. Konzepte des DaF-Fachsprachenunterrichts in der universitären Lehrkräfteausbildung am Beispiel von Lehrplänen an der Universität Warschau.

27. Hinter als polyseme Präposition: semantische Netzwerkanalyse als Grundstein für den Fremdspracherwerb.

29. Switching of Receptor Binding Poses between Closely Related Enteroviruses.

30. ERLEBBARE LANDESKUNDE DURCH DEN EINSATZ VON HANDLUNGSORIENTIERTEN PROJEKTEN IM DAF-UNTERRICHT.

31. Performativer Fernunterricht aus der Perspektive angehender DaF-Lehrender

32. Decay-Accelerating Factor Creates an Organ-Protective Phenotype after Hemorrhage in Conscious Rats.

33. Nationalstereotype im Kulturvergleich: Deutschland im niederländischen und russischen Fremdsprachenunterricht an Schulen und Universitäten.

34. Worte, die Studierenden fehlen: eine Schlüsselwortanalyse der L1- und L2-Wissenschaftssprache.

35. LITERATUR IM DAF-UNTERRICHT: EINIGE KRITISCHE ANMERKUNGEN.

36. Mündlichkeit in Fremdsprachenlehrwerken: Eine Untersuchung der Sprechübungen und -aufgaben im regionalen DaF-Lehrwerk Deutsch macht Spaß (A1.2).

37. Der sichtbare Diskurs. Interdisziplinäre Aspekte der Visualisierung von sprachlichen Daten im Kontext des universitären DaF-Unterrichts

38. 3,4■二氨基咲咱合成及其含能衍生物研究进展.

39. Promotion of Student Autonomy in Learning the German Language. University Case Study

40. Dynamic Response of an Euler-Bernoulli Beam Coupled with a Tuned Mass Damper under Moving Load Excitation

41. Die Einführung von Gamification im DaF Unterricht an der Obafemi Awolowo Universität, Ile-Ife, Nigeria.

42. Der sichtbare Diskurs. Interdisziplinäre Aspekte der Visualisierung von sprachlichen Daten im Kontext des universitären DaF-Unterrichts.

43. The Theoretical Impact Factor Spectrum for Highway Beam Bridges.

44. Internet tools for learning level-appropriate text selection in German as a Foreign Language?

45. PRÜFUNGSINHALTE UND -FORMATE IM WANDEL. KOMPETENZORIENTIERTES PRÜFEN IM DAF-BEREICH OFF-/ONLINE. EINE FALLSTUDIE.

46. SCAFFOLDING UND SIOP ALS FACHSPRACHENDIDAKTISCHE KONZEPTE IM FACHSPRACHLICHEN FREMDSPRACHENUNTERRICHT.

47. Relation between dynamic amplification, structural height and damage in buildings affected by the recent Italian earthquakes

48. THE ROLE OF THE NEONATAL FC RECEPTOR IN THE UNCOATING OF ECHOVIRUSES AND COXSACKIEVIRUS A9

49. Wortschatzerwerb im universitären Kontext im Bereich Englisch als Fremdsprache: Ein Vergleich deutscher und englischer Wortschatz-Korpora zum Thema Persönlichkeit und Aussehen.

50. Performance of single hop and multi hop relaying protocols in cognitive radio networks over Weibull fading channel.

Catalog

Books, media, physical & digital resources