Search

Your search keyword '"Nonfiction"' showing total 754,708 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Nonfiction" Remove constraint Descriptor: "Nonfiction" Search Limiters Full Text Remove constraint Search Limiters: Full Text
754,708 results on '"Nonfiction"'

Search Results

1. TIME SPAN.

2. Finding Community.

4. 'Who Shall Describe Beauty?'.

6. LEND ME YOUR EARS.

11. Experiencias inmersivas: hacia una gramática narrativa e interactiva.

14. BEST BOOKS 2023: RIVETING READS.

17. Recent Winners.

18. Politics, Lies and Conspiracy Theories: A Cognitive Linguistic Perspective.

19. Artificial Intelligence & Generative AI for Beginners.

20. The End of Ambition: The United States and the Third World in the Vietnam Era.

21. War at the Margins: Indigenous Experiences in World War II.

22. Placental Politics: CHamoru Women, White Womanhood, and Indigeneity under U.S. Colonialism.

24. Co-creation and learning: an assessment of the pedagogical proposals in collaborative interactive non-fiction.

25. Outsider's Outsider.

27. INDIE JONESING.

28. A FABULOUS FALL.

30. POWERFUL PATHS.

31. Scorpion Party.

32. Zifonun, Gisela: Das Deutsche als europäische Sprache. Ein Porträt. Berlin: de Gruyter, 2021. -- ISBN 978-3-11-061615-6. 355 Seiten, € 32,00 [Open Access unter https://www.degruyter.com].

33. Zenderowska-Korpus, Grażyna: Phraseme in Textsorten. Landau: Empirische Pädagogik, 2020 (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, Sonderheft 27). -- ISBN 978-3-944996-67–7. 240 Seiten, € 19,90.

34. Zein, Subhan; Coady, Maria R. (Hrsg.): Early Language Policy in the 21st Century. An International Perspective. Cham: Springer Nature Switzerland, 2021. -- ISBN 978-3-030-76250-6. 331 Seiten, € 149,79.

35. Zarrinabadi, Nourollah; Pawlak, Mirosław (Hrsg.): New Perspectives on Willingness to Communicate in a Second Language. Cham: Springer Nature Switzerland, 2021. -- ISBN 978-3-030-67633-9. 274 Seiten, € 128,39.

36. Schicker, Stephan; Schmölzer-Eibinger, Sabine (Hrsg.): ar|gu|men|tie|ren. Eine zentrale Sprachhandlung im Fach- und Sprachunterricht. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, 2021. -- ISBN 978-3-7799-6276. 241 Seiten, € 39,95.

37. Wang, Jiayi: Lexikalische Interferenzen zwischen Deutsch und Chinesisch. Eine didaktische Reflexion in Bezug auf das lexikalische Lernen im chinesischen Deutschunterricht. Hamburg: Dr. Kovač, 2020 (Lingua -- Fremdsprachen-unterricht in Forschung und Praxis, 50). -- ISBN 978-3-339-11146-3. 220 Seiten, € 88,90

38. Tahiri, Naima; Laasri, Mohammed; El Mtouni, Said; Jai-Mansouri, Rachid (Hrsg.): Germanistik und DaF in mehrsprachigen Kontexten. Sprachdidaktische, interkulturelle und systemorientierte Perspektiven. Berlin: Frank & Timme, 2021 (Sprachen lehren -- Sprachen lernen, 11). -- ISBN E-Book 978-3-7329-9340-6. 238 Seiten, € 58,00 [Open Access unter https://www.frank-timme.de]

39. Steinmetz, Maria; Dintera, Heiner: Deutsch im Maschinenbau. Ein DaF-Lehrbuch für Studierende ab B1. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2021. -- ISBN 978-3-658-35982-9. 235 Seiten, € 32,99.

40. Rahn, Stefan: Universitäre Prüfungsgespräche mit deutschen und internatio-nalen Studierenden. Eine diskursanalytische Studie aus der Perspektive von Deutsch als Fremdsprache. Tübingen: Stauffenburg, 2022 (Schriften des Herder-Instituts, 17). -- ISBN 978-3-95809-081-1. 403 Seiten, € 68,00

41. Wiesniewski, Katrin; Lenhard, Wolfgang; Spiegel, Leonore; Möhring, Jupp (Hrsg.): Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsaus-ländern. Münster: Waxmann, 2022. -- ISBN 978-3-8309-4521-5. 488 Seiten, € 44,90

42. Scharloth, Joachim: Hässliche Wörter. Hatespeech als Prinzip der neuen Rechten. Berlin: J. B. Metzler, 2021. -- ISBN 978-3-662-63501-8. 251 Seiten, € 19,99.

43. Schäfer, Susanne; Heinrich, Dietmar: Wissenschaftliches Arbeiten an deutschen Universitäten. Eine Arbeitshilfe für ausländische Studierende im geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich. Neubearbeitung: Zlatka Atanasova-Hüttinger. 2. überarbeitete Auflage. München: iudicium, 2021. – ISBN 978-3-86205-541-8. 126 Seiten, € 14,00

44. Reitbrecht, Sandra (Hrsg.): Schreiben in Kontexten. Berlin: Erich Schmidt, 2021 (Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache). -- ISBN 978-3-503-19910-5. 279 Seiten, € 69,95.

45. Steinke, Ronen: Antisemitismus in der Sprache. Warum es auf die Wortwahl ankommt. 2. erweiterte und aktualisierte Ausgabe. Berlin: Dudenverlag, 2022 (Debattenbücher). -- ISBN 978-3-411-75679-7. 79 Seiten, € 8,00.

46. Qiu, Kuanyong: Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien. Vergleichende korpuslinguistische Analysen. Berlin: Peter Lang, 2020 (Deutsche Sprachwissenschaft International, 30). -- ISBN 978-3-631-79463-0. 460 Seiten, € 79,95

47. Joebstl-Berger, Brigitta: Sprachspiele: Fachsprache Wirtschaft DaF. Ein universitäres Experiment. Hamburg: tredition, 2021. – ISBN 978-3-476-02300-1. 100 Seiten, € 9,94.

48. Keppler-Tasaki, Stefan: Wie Goethe Japaner wurde. Internationale Kulturdiplomatie und nationaler Identitätsdiskurs 1889–1989. München: iudicium, 2020. -- ISBN 978-3-86205-668-2. 191 Seiten, € 18,00.

49. Kabatnik, Susanne: Leistungen von Funktionsverbgefügen im Text. Eine korpusbasierte quantitativ-qualitative Untersuchung am Beispiel des Deutschen und des Polnischen. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2020 (Europäische Studien zur Textlinguistik). -- ISBN 978-3-8233-8421-2. 385 Seiten, € 68,00

50. Jung, Udo O.H.: Investigativer Fremdsprachenunterricht. Norderstedt: Books on Demand, 2021. -- ISBN 978-3-7534-0846-0. 461 Seiten, € 59,99.

Catalog

Books, media, physical & digital resources