80 results on '"Neuert H"'
Search Results
2. Negative Ionen bei Dissoziation von SO2 durch Elektronenstoß und die Elektronenaffinität von SO
3. Über die Elektronenaffinitäten der Alkalimetalle
4. Proportionalzähler mit hohem Verstärkungsgrad
5. Book reviews
6. Über eine Resonanzerscheinung in elektrodenlosen Hochfrequenzgasentladungen mit überlagertem Magnetfeld
7. Antoionisation und Dissoziation eines kurzlebigen Zustandes H2C2Cl2−⋆
8. Über das Berylliumatom mit der Masse 8
9. Über die Winkelverteilung der bei dem Prozeß Li6 + D → Li7 + H1 ausgesandten Protonen
10. Über die Winkelverteilung der bei dem Prozeß D + D → H3 + H1 ausgesandten Protonen
11. Unterschiede im Fluoreszenzabklingen bei ZnS(Ag) für Teilchen verschiedener Ionisierungsdichte
12. Die Bildung negativer Ionen bei Elektronenstoß auf WF6/ Formation of Negative Ions from Electron Impact on WF6
13. Some Investigations of the Chemiluminescence Spectra from the Reactions of Ca and Sr with SF6
14. Untersuchungen über die Chemilumineszenz der Reaktionen von Lithium mit Halogenen
15. Bestimmung von Wirkungsquerschnitten einiger Kernreaktionen durch 14 MeV-Neutronen nach einer Aktivierungsmethode
16. Absolute Wirkungsquerschnitte der Reaktionen K39(n, p) A39und K39(n, α) Cl36mit 2.6 MeV-Neutronen
17. Li7(p,γ)-Winkelverteilung bei der 441 keV-Resonanz und Spin-Bahn-Kopplung bei Be8
18. Negative Ionen bei Dissoziation von SeH2und SH2durch Elektronenstoß und die Elektronenaffinität des Schwefels und des Selens
19. Massenspektrometrische Untersuchung von SH2, SeH2, PH3, SiH4und GeH4
20. Collisions of Slow Negative Ions with Charge Transfer
21. Chemilumineszente Anregung von Li-Atomen bei Reaktionen von Li mit Cl2 , SF6 und CF2Cl2 / Excitation of Li-atoms by Chemiluminescence Reactions of L i with Cl2, SF6, and CF2Cl2
22. Messungen von Winkelverteilungen der Reaktion N14(d, α)C12
23. Über Stöße langsamer negativer Ionen mit Ladungsübertragung
24. Kowalsky: Lineare Algebra/Borewicz/Safarevic: Zahlentheorie/Vogel: Théorie des systèmes évolutifs/Nevanlinna, Paatero: Einführung in die Funktionentheorie/Hultzsch: Ausgleichsrechnung/Braunweiler: Physik ohne Zahlen/Andreae: Neue hydrometrische Verfahren/
25. Negative Ionen bei Dissoziation von HCl und HBr durch Elektronenstoß
26. Notizen: Massenspektrometrische Bestimmung des Ionisierungspotentials von schwerem Ammoniak ND2-.
27. Ionisation und Dissoziation durch Elektronenstoß bei Methan, Methylalkohol und Methylal
28. �ber die Winkelverteilung der bei dem Proze� Li6 + D ? Li7 + H1 ausgesandten Protonen
29. Eine einfache Ionenquelle zur Erzeugung negativer Ionen
30. Notizen: Bildung stabiler negativer Ionen in einigen Gasen und Dämpfen bei Elektronenstoß
31. Über die Entstehung von negativen Ionen aus einigen Kohlenwasserstoffen und Alkoholen durch Elektronenstoß
32. Notizen: Teilchendiskriminierung mit KJ(Tl)-Szintillatoren
33. �ber eine Resonanzerscheinung in elektrodenlosen Hochfrequenzgasentladungen mit �berlagertem Magnetfeld
34. Über die Winkel-Korrelation der 72 keV/136 keV-γ-γ-Kaskade des Re
35. Notizen: Über die (γ, p)-Reaktion in CsJ mit der γ-Strahlung der Li(p, γ)-441 keV-Resonanz
36. Absolute Wirkungsquerschnitte der Reaktionen K39(n, p) A39 und K39(n, α) Cl36 mit 2.6 MeV-Neutronen
37. Über die untersten Anregungszustände von J127 bei der elastischen Streuung von D,D-Neutronen
38. Massenspektrometrische Untersuchung von SH2, SeH2, PH3, SiH4 und GeH4
39. Negative Ionen bei Dissoziation von SeH2 und SH2 durch Elektronenstoß und die Elektronenaffinität des Schwefels und des Selens
40. Negative Ionen durch Elektronenresonanzeinfang in PH3, AsH3 und SiH4
41. Notizen: Fluoreszenzabklingzeiten in Tl-aktivierten anorganischen Szintillationskristallen für Teilchen verschiedener Ionisierungsdichte
42. Notizen: Über direkte Prozesse bei Molekülreaktionen mit negativen Ionen
43. Ein einfaches Linsensystem für Bandgeneratoren mit veränderlicher Spannung
44. Über die Wirkungsquerschnitte einiger von 14 MeV-Neutronen in den Szintillationskristallen NaJ(Tl), KJ(TI), CsJ(TI) und Li6J(Eu) ausgelösten Kernreaktionen
45. �ber die Elektronenaffinit�ten der Alkalimetalle
46. Notizen: Über Ladungsübertragung bei Stößen langsamer H--Ionen mit O2
47. Chemilumineszente Anregung von Li-Atomen bei Reaktionen von Li mit Cl2, SF6und CF2Cl2/ Excitation of Li-atoms by Chemiluminescence Reactions of L i with Cl2, SF6, and CF2Cl2
48. Negative Ionen bei Dissoziation von SO2 durch Elektronenstoß und die Elektronenaffinität von SO
49. Über die Winkelverteilung der bei dem Prozeß Li6 + D → Li7 + H1 ausgesandten Protonen
50. Über die Winkelverteilung der bei dem Prozeß D + D → H3 + H1 ausgesandten Protonen
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.