1. Das Zusammenwirken von Actinobacillus pleuropneumoniae und Influenza A-Virus bei experimentell infizierten Mäusen.
- Author
-
Bröring, St., Müller, Elisabeth, Petzoldt, K., Schoon, H. A., and Bergmann, K.-Chr.
- Abstract
The interaction between Actinobacillus pleuropneumoniae and Influenza A-virus in experimentally infected mice Models for infecting mice with Influenza A-Virus (A/PR 8/34, H0N1) and Actinobacillus pleuropneumoniae (serotype 9) were developed in Han: NMRI-mice. After infecting mice with sublethal doses of one of the infectious agents, or both together as a mixed infection, animals were subsequently exsanguated and the lungs washed by bronchoalveolar lavage. Clinical symptoms were recorded daily, examination of lung lavage fluid and sera as well as histology of the lungs were done. An increase in mortality, weight reduction and total cell yield of lung lavage fluid was observed after mixed infection. Compared to mixed infections total protein content and elastase in sera and lung lavage fluid after singular ones were raised not as much. In lung lavage fluid the total cell yield was increased more marked. These alterations indicate a synergistic effect of viruses and bacteria, developed by mixed infection as well as a bacterial infection on top of a viral one. Histopathologically the lung alterations were found to depend on the infectious agent and the mode of infection. Zusammenfassung Es wurden Infektionsmodelle für Influenza A-Virus (A/PR 8/34, H0N1) und Actinobacillus pleuropneumoniae (Serovar 9) an Han: NMRI-Mäusen entwickelt. Nach Einzelinfektionen und Mischinfektionen mit subletalen Dosen wurden die Tiere zu verschiedenen Zeiten durch Entbluten getötet und ihre Lungen gespült. Untersuchungen erfolgten an der Maus selbst (klinische Symptome), an der Lungenspülflüssigkeit (bronchoalveoläre Lavage), am Serum und histologisch (Lungen). Bei den Mischinfektionen waren die infektionsbedingte Gewichtsabnahme und die Mortalität gegenüber den Einzelinfektionen erhöht. In den Lungenspülflüssigkeiten und Seren stiegen Gesamtprotein- und Elastasewert nach Mischinfektion stärker an als nach Einzelinfektion, die Gesamtzellzahlen in der Lungenspülflüssigkeit waren erhöht. Diese Hinweise auf ein Zusammenwirken von Virus und Bakterium wurden bei simultaner Mischinfektion und bei bakterieller Sekundärinfektion deutlich. Auch die histopathologisch diagnostizierten Pneumopathien wiesen eine deutliche Abhängigkeit vom Infektionserreger sowie dessen Infektionsmodus auf. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
- Published
- 1989
- Full Text
- View/download PDF