103 results on '"Nestler, N"'
Search Results
2. Reichweite des § 110 III 2 StPO in Fällen des grenzüberschreitenden Cloud Computing
3. Tatbegriff im Sinne des Strafanwendungsrechts
4. Unter Verstoß gegen das Postgeheimnis erlangte Beweismittel unterliegen grundsätzlich einem Verwertungsverbot
5. Unverhältnismäßigkeit des Haftbefehls nach § 230 II StPO bei Vorliegen eines milderen Mittels
6. Unverhältnismäßigkeit eines Haftbefehls nach § 230 Abs. 2 StPO bei Vorliegen eines milderen Mittels
7. Notwendige Feststellungen für eine gefährliche Körperverletzung gem. § 224 Abs. 1 Nr. 2 Alt. 2, Nr. 5 StGB bei Tritten mit einem Schuh am Fuß
8. Abgrenzung von Computerbetrug und Untreue beim Einsatz einer Bankkarte
9. Freiwilligkeit des Rücktritts
10. Verfassungsmäßigkeit der Telefonüberwachung wegen Verdunkelungsgefahr nach rechtskräftiger Tatsachenfeststellung
11. Verfassungskonforme Auslegung des § 27 VersammlG und kein »nichtöffentlich gesprochene(s) Wort« i. S. v. § 201 StGB bei »faktischer Öffentlichkeit«
12. Misslungene Schönheits-OP als Körperverletzung mit Todesfolge – Umfang der Aufklärungspflicht
13. Unbefugte Verwendung von Daten i. S. d. § 263a StGB
14. Anonymisierte audiovisuelle Vernehmung verdeckter Ermittler als Ersatz für unmittelbare Vernehmung
15. Verletzungsvorsatz bei mangelnder Treffsicherheit
16. Anrufung des EuGH zum Doppelbestrafungsverbot
17. Durchsicht eines zu Verteidigungszwecken überlassenen Laptops in der Untersuchungshaft
18. Voraussetzungen für das Vorliegen eines fehlgeschlagenen Versuchs
19. Keine Strafbarkeit von Impfpassfälschungen nach §§ 277 bis 279 StGB a. F.
20. Rückgriff auf § 267 StGB im Falle gefälschter Impfpässe
21. Zange des Zahnarztes als gefährliches Werkzeug
22. Teilschweigen des Angeklagten durch Anschluss an die Erklärung seines Verteidigers
23. Schutzbereich der Kunstfreiheit
24. Keine Vermögensbetreuungspflicht des Darlehensnehmers
25. Grenzen rechtsstaatswidriger Tatprovokation
26. Fehlende Heimtücke bei Tötung des Erpressers
27. Mittelbare (fahrlässige) Verursachung einer fremden Vorsatztat
28. Erforderlichkeit der Notwehr bei möglichem milderem Mittel
29. Schieben eines Fahrrads kein Führen eines Fahrzeugs i. S. d. § 316 StGB
30. Jagdhochsitz als Hütte im Sinne von § 306 I Nr. 1 StGB
31. Gefährdungspotential bei Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter
32. Begriff derselben Tat bei Haftprüfung nach § 121 StPO
33. Ausnutzen der Wirkungen eines ohne Wegnahmevorsatz eingesetzten Nötigungsmittels
34. Mittäterschaft bei psychischer Bestärkung anderer Tatbeteiligter
35. Anforderungen an den subjektiven Tatbestand bei Polizeifluchtfällen
36. Recht zum Betreten einer Wohnung zur Identitätsfeststellung
37. Entpflichtung des notwendigen Verteidigers wegen Weigerung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
38. Fälschung eines Gesundheitszeugnisses in Form eines Attests zur Befreiung von der Maskenpflicht
39. Körperverletzung durch Verabreichen von Alkohol
40. Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums bei Schmiergeldzahlungen
41. Besorgnis der Befangenheit bei Verstoß gegen Akteneinsichtsrecht
42. (Lebens-)Gefährliche Körperverletzung durch ästhetisch-plastischen Eingriff
43. Beginn der Geburt bei operativer Entbindung
44. Mindestfeststellungen bei Beleidigungen in öffentlicher Social-Media-Gruppe
45. Verfassungsrechtliche Anforderungen an eine erneute Haftentscheidung gem. § 116 IV StPO
46. Einschränkung des Notwehrrechts bei pflichtwidrigem Vorverhalten
47. Zurechnung der Amtsanmaßung eines anderen Bandenmitglieds
48. Verbotswidrige Nutzung eines Mobiltelefons durch »Wegdrücken« eines Anrufs
49. Verwertung sichtbarer visueller Eindrücke durch das Tatgericht bei Aussage- und Zeugnisverweigerungsrechten
50. Freiwilligkeit des Rücktritts bei Einwirkung Dritter
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.