1. Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Wärmeversorgung von Gebäuden mit multivalenten Heizsystemen
- Author
-
Bradke, H. and Publica
- Subjects
Wärmepumpe ,Kollektor ,Gebäudeenergiebedarf ,Heizsystem ,Solarenergie ,Optimierung ,CO2-Reduktion ,rationelle Energieverwendung ,simulation ,Wärmespeicher - Abstract
Ausgehend von Teilmodellen eines multivalenten Heizssystems mit Absorber und Kollektor für die Energieaufnahme, Wärmepumpe und Heizkessel für die Energieumwandlung, Solar- und Brauchwasserspeicher für die Energiespeicherung und Heizflächen für die Energieabgabe wird ein Gesamtmodell für die Optimierung dieses Systems vorgestellt. Integriert ist hierbei ein detailliertes mathematisches Modell für Gebäude zur Bestimmung ihres witterungs- und verbraucherabhängigen Energiebedarfs unter Berücksichtigung des Direktgewinns und der Gebäudemasse als Energiespeicher. Die auf der Basis der Bilanzgleichungen erstellten Modelle werden mit Meßwerten überprüft. Mit Hilfe von Parameterstudien wird das Systemverhalten untersucht. Durch Kopplung mit Optimierungsprogrammen werden diese Systeme hinsichtlich minimaler Kosten, minimalem Primärenergieverbrauch oder minimalem CO2-Emissionen untersucht. Es zeigt sich, daß die Energiepreise entschieden ansteigen oder das PreisLeistungsverhältnis der Geräte noch deutlich sinken müssen, bis multivalente Heizsysteme wirtschaftlich eingesetzt werden können. Reduzierungen des Heizenergiebedarfs und die solare Brauchwassererwärmung allein werden zu einem früheren Zeitpunkt die Rentabilitätsgrenze erreichen.
- Published
- 1991