1. BILDUNGSCAMPUS ALTHEIM. Zentrum für Kultur und Wissen, mit ganztägiger Funktion. Ein zweites Zuhause
- Author
-
Raske, Daniel
- Subjects
educational building ,timber construction ,Schule ,Holz-Hybridbau ,school ,kindergarten ,timber hybrid construction ,sports hall ,Bildungsbau, Klassenraum Plus ,classroom plus ,Sporthalle ,Holzbau - Abstract
Ein zukünftiger BildungsbauDie Schule ist neben dem Rathaus und der Kirche schon seit jeher eines der besonderen Gebäude der Stadt. Jeder kann sich an seine Schulzeit erinnern. Hier werden erste Konflikte ausgetragen, wir treffen auf erste Autoritätspersonen außerhalb der Familie, hier bilden sich Freundschaften die teilweise ein Leben lang halten. Der kulturelle Wandel und die Medialisierung führen dazu, dass es im Bildungswesen nicht mehr um reines Aneignen von Wissen geht, vielmehr um Charakterbildung, Lernerfolge und zwischenmenschliche Fähigkeiten. Diese Diplomarbeit setzt sich mit dem Entwurf eines Bildungscampus in Altheim (Oberösterreich) auseinander. Der Fokus liegt hierbei auf dem Zusammenführen von Funktionen wie Sporthalle, Bibliothek und Kindergarten in einem Gebäude, wodurch ein Zentrum des Wissens und der Kultur geschaffen wird. Diese Funktionsvielfalt und das resultierende umfangreiche Raumprogramm wird in einem klar lesbaren Baukörper untergebracht. Hülle und Konstruktion, sowie Grundrissstruktur sind im Sinne der Nachhaltigkeit ausformuliert. Zu Anfang wird erläutert, wie sich das Bild der Schule und sich das Bildungswesen Österreichs im Laufe der Jahre verändert hat. Anschließend wird auf die örtlichen Gegebenheiten und dem Bestand eingegangen. Durch die nachfolgende Grundrissanalyse des bestehenden Schulgebäudes, dem Auseinandersetzen der zentralen Herausforderungen neuer Schulbauten und verschiedener Unterrichtsmodelle wird ein hochwertiger und zukunftsorientierter Entwurf eines neuen Schulgebäudes bzw. eines Bildungszentrums erarbeitet. Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt, wie bereits erwähnt, auf der Zusammenführung der Sporthallen, des Kindergartens, der Bibliothek und der Sonderschule bzw. Kita in einem Schulgebäude. Flexibel nutzbare Unterrichtsräume, großzügige Arbeitsbereiche der Schüler_innen und Lehrpersonen dienen dem eigenständigen Lernprozess und -erfolg. E, A future building of educationThe school has always been one of the special buildings of the town, along with the town hall and the church. Everyone can remember their school days. This is where the first conflicts are fought out, where we meet our first authority figures outside the family, where friendships are formed that sometimes last a lifetime. The cultural change and the medialization lead to the fact that education is no longer about the pure acquisition of knowledge, but rather about character building, learning success and interpersonal skills. This diploma thesis deals with the design of an educational campus in Altheim (Upper Austria). The focus is on combining functions such as a sports hall, library and kindergarten in one building, creating a center of knowledge and culture. This variety of functions and the resulting extensive spatial program is integrated into a clearly defined building structure. The skin and construction of the building, as well as the floor plan structure, are formulated with sustainability in mind. At the beginning it is explained how the image of the school and the educational system in Austria has changed over the years. Afterwards, the local conditions and the existing building are discussed. Through the following floor plan analysis of the existing school building, the discussion of the central challenges of new school buildings and different teaching models, a qualitative and future-oriented design of a new school building and/or an educational center is developed. The main focus of this work is, as already mentioned, the combination of the sports halls, the kindergarten, the library and the special school or daycare center in one school building. Flexible use of classrooms, spacious working areas for students and teachers serve the independent learning process and success.
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF