84 results on '"Gundel, P."'
Search Results
2. Mucosal Leishmania infantum infection
3. Computerized assessment of syntactic complexity in Alzheimer’s disease: a case study of Iris Murdoch’s writing
4. Purity determination as needed for the realisation of primary standards for elemental determination: status of international comparability
5. Imperfect Vertical Transmission of the Endophyte Neotyphodium in Exotic Grasses in Grasslands of the Flooding Pampa
6. Wie gut sind Immigranten in den deutschen Arbeitsmarkt integriert?
7. Ist die Kritik an internationalen Standortrankings berechtigt?
8. Robust utility maximization for complete and incomplete market models
9. Investigations on the biology, epidemiology, pathology and control of Tunga penetrans in Brazil. V. Cytokine concentrations in experimentally infected Wistar rats
10. Investigations on the biology, epidemiology, pathology and control of Tunga penetrans in Brazil: III. Cytokine levels in peripheral blood of infected humans
11. Periviscerokinin-like immunoreactivity in the nervous system of the American cockroach
12. Interface effects on the micromechanical response of a transversely loaded single fiber SCS-6/Ti-6Al-4V composite
13. Mollusca contagiosa generalisata bei einem afrikanischen Kind mit Aids
14. Sleep and circadian rhythm during a short space mission
15. Adhesion molecules in a primate model of allergic asthma: clinical implications for respiratory care
16. A new ankyrin mutation (ANK1 EXON E9X) causing severe hereditary spherocytosis in the neonatal period
17. Performance of an immunochromatographic test for the rapid diagnosis of malaria
18. First Investigation of 115In in the High Spin Regime
19. Acute pulmonary response to cotton bract extract in monkeys: Lung function and effects of mediator modifying compounds
20. Identification of neuronal pathways between the stomatogastric nervous system and the retrocerebral complex of the cockroach Periplaneta americana (L.)
21. EEG-Befunde bei Kranken mit einem Nierentransplantat
22. Some contributions to the $$\bar \rho $$ -distance for stationary processes
23. Multivariate analysis of somatosensory evoked potential parameters in normal adults
24. The neuronal connections of the frontal ganglion of the cockroach Periplaneta americana: A histological and iontophoretical study
25. Weakly and strongly mixing locally compact abelian groups of measure preserving transformations with application to abelian groups of Gaussian automorphisms
26. Die Wissenschaftlichen Grundlagen der Serumbehandlung Menschlicher Pneumokokkenerkrankungen
27. Untersuchungen über Bacterium coli als Erreger von Cysto-Pyelitiden: I. Mitteilung
28. Neuauftretende Infektionskrankheiten und die Wege ihrer Bekämpfung
29. Über die Verbreitungsweise der menschlichen Pneumokokkeninfektionen
30. Die Bedeutung der Virulenz des Erregers für die Pathogenese menschlicher Pneumokokkenerkrankungen
31. Typendifferenzierung und Pneumokokkenerkrankungen
32. Bakteriologische und epidemiologische Untersuchungen über die Besiedlung der oberen Atmungswege Gesunder mit Pneumokokken
33. Untersuchungen über die Ätiologie und Epidemiologie sowie zur Bekämpfung der Lungenentzündungen bei Arbeitern in Thomasschlackenmühlen
34. Über die Typendifferenzierung und Epidemiologie der Gruppe X der Pneumokokken
35. Die Bakteriologie und Serologie des Keuchhustens
36. Die Pneumokokkentypen in der Gesunden Bevölkerung
37. Report of soap analysis committee, AOCS; ASTM committee D-12, 1944
38. Untersuchungen über das Versagen der Chloreinwirkung und über das Auftreten von Chlorphenol auf Wasserwerken des Ruhrgebiets
39. Untersuchungen zur serologischen Diagnostik und spezifischen Behandlung des Keuchhustens
40. Mikrobiologische und klinische Untersuchungen über die Serumtherapie der Peritonitis
41. Blutgruppenuntersuchungen bei Strafgefangenen
42. Die Diphtheriebacillen: II. Diagnose und Typendifferenzierung
43. Pneumokokkenerkrankungen: Mikrobiologie, Immunbiologie, Epidemiologie der Pneumokokkenerkrankungen
44. Die Pathogenese der Pneumonien
45. Chemotherapeutische Untersuchungen Über das „Cardiazol-Chinin”
46. Über die Abhängigkeit der Beschaffenheit des Trinkwassers der Wasserwerke an der Ruhr von der Beschaffenheit des Ruhrwassers
47. Untersuchungen über das gleichzeitige Vorkommen mehrerer Pneumokokkentypen bei Gesunden und ihre Bedeutung für die Epidemiologie
48. Die Bedeutung des Tierversuches für die Bakteriologische Diagnose der Influenza und Pneumonie
49. Untersuchungen über Bacterium Coli als Erreger von Cystopyelitiden
50. Untersuchungen über Bacterium coli als Erreger von Cysto-Pyelitiden: II. Mitteilung. Über die serologische Verwandtschaft der Coligruppe
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.