1. Altbekannte Schadstoffe und neuentdeckte Toxaphene im Fettgewebe von Kindern
- Author
-
H. M. Helbich, J. Sartoris, K. Witt, I. Böhn, W. Müller, M. Teufel, and K. H. Niessen
- Subjects
Gynecology ,medicine.medical_specialty ,Camphechlor ,business.industry ,Pediatrics, Perinatology and Child Health ,medicine ,Follow up studies ,Surgery ,business - Abstract
Fragestellung: Wie haben sich die Konzentrationen der Chlorkohlenwasserstoffe (CKW) im Fettgewebe von Kindern wahrend der letzten 14 Jahre verhalten? Sind noch andere als die bisher bekannten Schadstoffe im Fett abgelagert? Methode: In Fettgewebsproben von 1267 Sauglingen, Kindern und Adoleszenten aus West- und Ostdeutschland sowie aus Saratow, Rusland, wurden die Konzentrationen der CKW mittels Gaschromatographie bzw. Massenspektrometrie quantitativ bestimmt und auf den Fettgehalt bezogen angegeben (µg/kg Fett=ppb). Ergebnisse: Die Konzentrationen der bisher bekannten CKW sind wahrend der letzten Jahre alle stark zuruckgegangen. Es wurden aber auch bisher unbekannte CKW im Fettgewebe entdeckt, namlich 2 Toxaphene (Parlar 26 und 50) in geringer Menge. Schlusfolgerung: Zwar ist die Belastung unserer Kinder mit den bisher bekannten CKW wahrend der letzten Jahre deutlich zuruckgegangen, doch fuhrten empfindlichere Nachweismethoden zum Nachweis bisher unbekannter potentieller Schadstoffe im Fettgewebe, so das eine vollige Entwarnung z.Z. noch nicht gerechtfertigt ist.
- Published
- 1998
- Full Text
- View/download PDF