Search

Your search keyword '"Torsello, G"' showing total 57 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Torsello, G" Remove constraint Author: "Torsello, G" Publisher springer nature Remove constraint Publisher: springer nature
57 results on '"Torsello, G"'

Search Results

1. Percutaneous Large-Bore Pulmonary Thrombectomy with the FlowTriever Device: Initial Experience in Intermediate-High and High-Risk Patients.

3. S2k guidelines for the diagnosis and treatment of type B aortic dissection.

4. Chimney-Technik bei juxtarenalen Aneurysmen.

5. S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Typ-B-Aortendissektion.

6. Clinical significance of perioperative changes in ankle-brachial index with regard to extremity-related outcome in non-diabetic patients with critical limb ischemia.

7. Direktionale Atherektomie mit antirestenotischer Therapie für die femoropopliteale periphere arterielle Verschlusskrankheit.

8. Die Fusionstechnologie - Hintergründe.

9. Die novellierte Musterweiterbildungsordnung Gefäßchirurgie.

10. Die Exzellenz-Akademie der DGG für den akademischen Nachwuchs.

12. Instructional Design Modelle in der EVA-Weiterbildung.

13. The endovascular performance spectrum of vascular surgery departments in Germany.

14. Results of peripheral bypass surgery in patients with critical limb ischemia (CRITISCH registry).

15. Perioperative quality assessment of varicose vein surgery.

17. Ergebnisse der peripheren Bypasschirurgie bei Patienten mit kritischer Extremitätenischämie.

19. Das endovaskuläre Leistungsspektrum deutscher gefäßchirurgischer Abteilungen.

20. Perioperative Letalität bei der Versorgung abdomineller Aortenaneurysmen in Deutschland.

21. Rationale, Status und Ausblick der vaskulären Registerstudien der DGG.

22. Zur chirurgischen Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit in Deutschland.

23. Juxtarenale Aortenaneurysmen.

24. Die Sommerakademie der DGG - Eine Erfolgsstory.

25. Poplitealarterienaneurysma - Was ist die beste Behandlungsoption?

26. Zur Behandlung des abdominellen Aortenaneurysmas in Deutschland.

27. Nationales Register für die Erstlinientherapiestrategien bei Patienten mit kritischer Extremitätenischämie (CRITISCH-Register).

28. Manifestationen und Prävention der Arteriosklerose.

29. Ursachen und Risikofaktoren der Arteriosklerose.

30. Medikamentenbeschichtete Ballonkatheter in der Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit.

31. Wertigkeit der Drug-eluting Stents im Bereich der femorodistalen Arterien.

32. Die Preclose-Technik zur perkutanen endovaskulären Therapie abdomineller und thorakaler Aortenaneurysmen.

33. Behandlung der Karotisstenose durch Stentimplantation.

34. Die DSA-Anlage im Operationsumfeld — Eine Bilanz nach 2 Jahren.

35. Lebensqualität nach Behandlung eines Bauchaortenaneurysma.

36. Das Bauchaortenaneurysma.

37. The origin of highly efficient selective emission in rare-earth oxides for thermophotovoltaic applications.

38. Die Aneurysmabehandlung mit dem “Talent-Stentgraft”Eine Bilanz nach 4-jähriger Erfahrung.

39. Perioperative Lebensqualität der Patienten mit Bauchaortenaneurysma.

41. Ergeben sich aus den Ergebnissen der gefäßchirurgischen Therapie von Popliteaaneurysmen Rückschlüsse für die Berechtigung einer konservativen Therapie?

42. Wiederherstellung der Nierenfunktion 12 Tage nach beidseitigem Nierenarterienverschluß bei Leriche-Syndrom.

43. Projekt „Qualitätssicherung Karotischirurgie“ der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie – Zwischenauswertung nach 7534 Rekonstruktionen.

44. Thrombectomy with arteriovenous fistula for embolizing deep venous thrombosis: an alternative therapy for prevention of recurrent pulmonary embolism.

47. Exzentrische infrarenale Aortenstenose.

48. Erfolgreiches primäres Stenting bei exzentrischer „coral-reef“-artiger infrarenaler Aortenstenose.

Catalog

Books, media, physical & digital resources