1. Krankheit in Serie
- Author
-
Julia Stüwe and Andy Räder
- Abstract
Krebs in der Adoleszenzzeit erscheint durch die realen Heilungschancen in dieser Altersgruppe und den langwierigen, meist dramatischen und emotionalen Krankheitsverlauf fur ein serielles Erzahlen geradezu pradestiniert. Bisher beschaftigten sich fiktionale Film- und Fernsehproduktionen jedoch kaum mit Krebserkrankungen bei Jugendlichen. Eine der wenigen Ausnahmen bildet die Netflix-Produktion Alexa & Katie (Alexa und Katie, USA 2018–). In Anlehnung an aktuelle onkologische Studien uber Jugendliche und junge Erwachsene mit Krebs wird in diesem Beitrag ein medienspezifisches Analysemodell vorgestellt, welches als Ausgangspunkt fur eine Untersuchung krebsbezogener Themen und Motive mit ihren narrativen, dramaturgischen, figurativen und genrespezifischen Besonderheiten genutzt werden kann. Die Ergebnisse der Beispielanalyse zeigen, dass der Umgang mit der lebensbedrohlichen Krankheit in der Jugendserie Alexa & Katie uberaus realistisch erfolgt. Dabei steht die lebensbedrohliche Krankheit selten im Mittelpunkt. Die Serie konzentriert sich vielmehr auf den Versuch der Protagonistin, die Krankheit hinter sich zu lassen. Durch die Fokussierung auf die jugendlichen Entwicklungsphasen gelingt der Netflix-Produktion eine wirklichkeitsnahe Darstellung der Krebsthematik bei Kindern und Jugendlichen.
- Published
- 2020
- Full Text
- View/download PDF