1. Social-Media-Algorithmen als Gefahr für Öffentlichkeit und Demokratie: Anwendungen, Risikoassemblagen und Verantwortungszuschreibungen
- Author
-
Bogner, Alexander, Decker, Michael, Nentwich, Michael, Scherz, Constanze, Bogner, A ( Alexander ), Decker, M ( Michael ), Nentwich, M ( Michael ), Scherz, C ( Constanze ), Saurwein, Florian; https://orcid.org/0000-0001-8018-6439, Spencer-Smith, Charlotte, Krieger-Lamina, Jaro, Bogner, Alexander, Decker, Michael, Nentwich, Michael, Scherz, Constanze, Bogner, A ( Alexander ), Decker, M ( Michael ), Nentwich, M ( Michael ), Scherz, C ( Constanze ), Saurwein, Florian; https://orcid.org/0000-0001-8018-6439, Spencer-Smith, Charlotte, and Krieger-Lamina, Jaro
- Abstract
Der Beitrag beschreibt die Einsatzbereiche von Algorithmen auf Social-Media-Plattformen sowie die Risiken für Öffentlichkeit und Demokratie. Dabei wird herausgearbeitet, dass Algorithmen aus unterschiedlichen Gründen zur Entstehung einzelner Risiken beitragen, z.B. durch Fehlerhaftigkeit, Verstärkungseffekte, Manipulation, als Opportunitätsstruktur für gefährliche Praktiken und als Faktor für die Etablierung von Machtasymmetrien. Meist lassen sich Risiken jedoch nicht ausschließlich auf den Einsatz von Algorithmen zurückführen, sondern auf ein Zu-sammenwirken verschiedener Einflussfaktoren wie regulatorische Rahmenbedingungen, Geschäftsinteressen der Plattformbetreiber, Plattformdesign und Nutzungsverhalten. Entsprechend lassen sich Risiken algorithmischer Selektion auf Internet-Plattformen am besten als „sozio-technische Assemblagen“ beschreiben, um involvierte Akteur*innen, Technologien und vielfältige Wirkungszusammenhänge angemessen zu erfassen. Eine solche Beschreibung wiederum eröffnet Perspektiven für Fragen nach der Verantwortlichkeit für Risiken, die im Zusammenspiel von Menschen und Technik entstehen und sie ermöglicht eine Differenzierung der Zurech-nungspunkte für Verantwortlichkeit (Plattformunternehmen, Entwickler*innen, Nut-zer*innen, Politik/Regulierung, etc.), die gemeinsam ein Verantwortungsnetzwerk bilden.
- Published
- 2022