45 results on '"Eichler, K."'
Search Results
2. Akute Rhinitis mit purulentem Sekret: Antibiotikum nicht gerechtfertigt
3. Vorgängige Information über Bedeutung eines normalen Belastungs-EKGs trägt zur Rückversicherung von Patienten bei
4. Reduktion von unnötigen Labortests
5. Verschreibung neuer Medikamente: Information für Patienten lückenhaft
6. Wirksamkeit eines patientenzentrierten Programms zum Selbstmanagement von Arthrose unklar
7. Erektile Dysfunktion: Verbesserung durch gesunden Lebensstil
8. Menopausale Beschwerden: Alternative Therapien ohne gesicherten Nutzen
9. Krafttraining oder funktionelle Übungen für ältere Personen?
10. Rauchstopp nach kardiovaskulärem Ereignis: Bupropion ohne Langzeiterfolg
11. Prävention von Herpes- Zoster-Neuralgien: Epidurale Injektionen kaum wirksam
12. Akupunktur wirksam bei Migränekopfschmerz
13. Übergewicht: Wie kann ich eine erfolgreiche Gewichtsabnahme auf Dauer stabilisieren?
14. Schützt regelmässige körperliche Aktivität vor Erkältungen?
15. Mittags eine kleine Siesta reduziert die koronare Sterblichkeit
16. Screening auf Prostatakarzinom: Effekt zweifelhaft
17. Medikamentöse Behandlung bei früher Epilepsie und einzelnen zerebralen Krampfanfällen: Sofort oder eventuell später beginnen?
18. Ergotherapie hilft dementen Patienten und ihren Angehörigen
19. Primäre Hypertonie: Betablocker nicht länger ein Mittel der ersten Wahl?
20. Stigmatisierung und Scham bei Lungenkrebspatienten
21. Konjunktivitis: Einfacher Score zum Therapieentscheid in der Grundversorgung
22. Wie verstehen Patienten «Risiko»?
23. Antibiotikum zur symptomatischen Behandlung bei Colon irritabile?
24. Stellenwert von Statinen in der Primärprävention von kardiovaskulären Erkrankungen
25. Akupunktur reduziert Schmerzen bei Kniegelenksarthrose
26. Frequenzkontrolle bei Vorhofflimmern einer Rhythmisierungstherapie ebenbürtig
27. Meningokokken-Infektion: Klassische Symptome kommen erst spät
28. Akupunktur bei Spannungskopfschmerz wirksam
29. Asymptomatische Bakteriurie bei Diabetikerinnen: Kein erhöhtes Risiko für Nierenschädigung
30. Thiazid-Diuretika erhöhen den Blutzucker aber nicht das koronare Risiko im Vergleich zu anderen Antihypertensiva
31. Demenz: Wie kann das Management in der Grundversorgung verbessert werden?
32. Bauchaortenaneurysma: Screening zur Senkung der Gesamtmortalität?
33. Eltern nehmen Übergewicht bei den eigenen Kindern oft nicht wahr
34. Kniegelenksarthrose: Glucosamin und Chondroitin-Sulfat ohne Effekt
35. Gewichtsabnahme kombiniert mit körperlichem Training verbessert die Lebensqualität von älteren adipösen Personen
36. Akupunktur bei chronischen Rückenschmerzen wirksam
37. Leistenhernie mit minimaler Symptomatik: Abwarten gerechtfertigt
38. Ausschluss einer tiefen Venenthrombose in der Grundversorgung: Wells Rule nur bedingt brauchbar
39. Olivenöl und Nüsse verbessern kardiovaskuläre Risikofaktoren
40. Vitamin D und Kalzium reduziert Stürze vor allem bei älteren, wenig aktiven Frauen
41. Hepatitis-B-Impfung führt zu langem Immunschutz
42. Unterschiedliche Diätformen bei Übergewicht ohne relevante Unterschiede hinsichtlich Gewichtsabnahme
43. Rechtsseitige Schlaganfälle schwieriger zu erkennen
44. Betablocker zur Prophylaxe von gastro-ösophagealen Varizen bei Leberzirrhose ohne Benefit
45. Laser-induced Interstitial Thermotherapy (LITT) and local ablative techniques
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.