1. Praxisbeispiel HIIT in der Onkologie
- Author
-
Nikolai Bauer, Joachim Wiskemann, and Friederike Rosenberger
- Subjects
General Medicine - Abstract
ZusammenfassungOnkologischen PatientInnen wird ein regelmäßiges körperliches Training explizit empfohlen. Das Hochintensive Intervalltraining (HIIT) rückt dank steigender Evidenzlage in unterschiedlichen Diagnosegruppen vermehrt in den Fokus der onkologischen Sport- und Bewegungstherapie. Die Betrachtung der aktuellen Literatur zeigt, dass das HIIT für Krebspatienten nach Abschluss der Therapie eine potenziell sichere sowie durchführbare Trainingsmethode ist. Darüber hinaus kann das HIIT positive Effekte auf die verringerte körperliche Leistungsfähigkeit von Krebspatienten haben. In diesem Zusammenhang ist sowohl das „4×4“- als auch das „10×1“-Protokoll mit onkologischen PatientInnen nach Abschluss der Therapie auf dem Fahrradergometer durchführbar, wobei insbesondere das „4×4“-Schema zur Realisierung von intensiven Trainingsreizen geeignet ist. Trotz zunehmender Untersuchungen bezüglich der Effekte von HIIT auf onkologische PatientInnen werden in diesem Forschungsbereich weitere qualitativ hochwertige Studien mit großer Teilnehmendenzahl benötigt. more...
- Published
- 2022
- Full Text
- View/download PDF