1. PISA 2000: Befunde, Deutungen, Folgerungen. Zum internationalen Bericht der OECD
- Author
-
Brügelmann, Hans and Heymann, Hans Werner
- Subjects
Test ,Performance comparison ,Erziehung, Schul- und Bildungswesen ,Cross-national comparison ,Schulpädagogik ,Education ,OECD-Staaten ,Leistung ,ddc:370 ,Germany ,Performance measurement ,Empirische Bildungsforschung ,Comparative achievement ,Deutschland ,Internationaler Vergleich ,International comparison ,Leistungsmessung ,Schülerleistung ,PISA-Studie ,PISA ,%22">PISA ,Pupil ,Achievement ,Pupils ,Student achievement ,Achievement measurement ,Schüler ,Leistungsvergleich ,Pupil achievement - Abstract
Seit vielen Wochen beherrscht PISA die öffentliche Diskussion über Schulen. Muss nach dem Bekanntwerden der PISA-Befunde alles anders werden? ... Den verbreiteten Verkürzungen und Fehldeutungen entgegenzuwirken ist Ziel des Beitrags. Es wird gefragt: Was sagt PISA wirklich, was ist daran neu, und was können wir aus PISA lernen? (DIPF/Orig.)
- Published
- 2002
- Full Text
- View/download PDF