Search

Your search keyword '"Emigration and immigration—Social aspects"' showing total 85 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Emigration and immigration—Social aspects" Remove constraint Descriptor: "Emigration and immigration—Social aspects" Publication Year Range Last 10 years Remove constraint Publication Year Range: Last 10 years
85 results on '"Emigration and immigration—Social aspects"'

Search Results

1. Grassroots Integration in Multicultural Singapore : (Re)Constructing One United People

2. The Great East Japan Earthquake Disaster and Population Changes : A Population Geography of the Tohoku Region, Japan

3. Masculinities of Tajik Labor Migrants : Transformations of Gender Roles and Practices in a Transnational Migration Context

4. ‚Islamismus‘ - Prozesse und Bedingungen von Involvierung, Distanzierung und Distanzwahrung

5. Sociopolitical Conditions and Migrant Integration in Western Europe : The Effects of Political Polarization and Discriminatory Climates on Integration Outcomes

6. Cities of Migration : Understanding the Diversity of Urban Diversities in Europe

7. Differenzkritische Perspektiven auf Fachhochschulen und Universitäten : Analysen und Interventionen

8. Policy, Media, and the Shaping of Spain-Morocco Relations : Discursive Representations of Migration to Ceuta and Melilla

9. Lokale Wissensregime der Migration : Akteur*innen, Praktiken, Ordnungen

10. Institutional Violence Against Afghan Refugees : An Analysis of Violence in Institutions in Germany, the Netherlands, and Sweden From A Comparative Perspective

11. Lernprozesse Erwachsener in migrationsbedingten Übergängen : Learning by Doing Migration

12. Muslimisches Leben und religiöse Bildung in der Gegenwartsgesellschaft : Befunde und Reflexionen zu Migration, Integration und religiöser Diversität

13. Retirement Migrants and Dependency : Caring for Sun Seekers

14. Aufwachsen fernab der Eltern : Anvertrauung in Burkina Faso

15. Kritische Analysen zur sogenannten 'Clankriminalität' : Phänomenologische Betrachtungen und Konstitution eines sozialen Problems

16. Viktimologie des Menschenhandels im Kontext von Migration und Flucht

17. A Transdisciplinary Study of Global Mobilities : Identities on the Move

18. Islamic Religious Education in the Current Discourse : Empirical Insights in a Plural Society

19. Sportverbände im Neokorporatismus : Eine empirische Studie über staatlich geförderte Projekte zum ‘Sport mit Geflüchteten’ in Deutschland

20. Minimalwohnen : Situation und Formen des Wohnens von Arbeitsmigranten in den Megastädten Chinas

21. Handbuch Migrationssoziologie

22. BI_PoC Diversity Manager*innen in weißen Organisationen: Eine Gratwanderung zwischen Racial Stress & White Fragility : Perspektiven und Handlungsempfehlungen

23. Spanish and English in Small Town and Rural America : Language Contact Leading to Language Shift

24. Migrationspädagogische Perspektiven auf den erst-/herkunfts-/mutter-sprachlichen Unterricht

25. Values and Value Change in the Post-migrant Society

26. Globale Soziologie : Vergessene Theorien, verflochtene Geschichten

27. Unsichtbare Menschen : Eine Fallstudie zur räumlichen Wahrnehmung von Geflüchteten im Tübinger Süden

28. The Scottish State and European Migrants, 1885–1939 : Managing Foreignness

29. Understanding the Horizontal and Vertical Nature of Africa Migration in Contemporary Times

30. Postwar Migration Policy and the Displaced of the British Zone in Germany, 1945–1951 : Fighting for a Future

31. Neue osteuropäische Migration nach Australien : Von Tschechien, Ungarn und der Ukraine bis nach Sydney und darüber hinaus

32. Gender, Flucht, Aufnahmepolitiken : Die vergeschlechtlichte In- und Exklusion geflüchteter Frauen

33. Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Migration : Theoretische Konzepte und empirische Befunde

34. Mechanismen des institutionellen Antiziganismus : Kommunale Praktiken und EU-Binnenmigration am Beispiel einer westdeutschen Großstadt

35. Religion – Gewalt – Minderheiten : Studien zu religiöser Identität im Kontext der geopolitischen Herausforderungen der Moderne

36. Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung

37. Gute Pflege im transkulturellen Vergleich : Eine Studie in der stationären Altenpflege unter Betrachtung immaterieller Werte

38. Soziale Integration und gesundheitsbezogene Lebensqualität : Eine qualitative Analyse am Beispiel türkeistämmiger Frauen

39. Calling for the Super Citizen : Naturalisation Procedures in the United Kingdom and Germany

40. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit : Eine Untersuchung zu Praktiken der Alterszuschreibung bei minderjährigen Flüchtlingen

41. Potenziale entfalten und organisationale Routinen gestalten : Migranten als multikulturelle Individuen und interkulturelle Aushandlung in verschiedenen Organisationskontexten

42. Social Protection for Unskilled Migrant Workers in Sri Lanka : Legal Aspects, National Policies, and Social Protection Programmes

43. Children’s Wellbeing in Immigrant Families : Ethiopian Jews in Israel

44. Adoleszenz und Generationendynamik im Kontext von Migration und Flucht

45. Beyond States : The Global Compact for Migration and the Role of Non-state Actors and Cities

46. Männlichkeit und Flucht : Biographische Perspektiven auf die Lebensgeschichten aus Eritrea geflüchteter Männer

47. Trennung und Scheidung bei Familien mit Migrationshintergrund : Junge Migrantenfamilien mit türkischer Herkunft in der Vor- und Nachscheidungsphase

48. Deutschland als Magnet für Hochqualifizierte aus Griechenland : Eine qualitative empirische Studie zu faktischen und potenziellen Migrant*innen

49. Die Regelung der Gesundheitsversorgung Geflüchteter : Das Beispiel der Versorgung bei psychischen Erkrankungen

50. Dalit Migrants : Assertion, Emancipation, and Social Change

Catalog

Books, media, physical & digital resources