17 results on '"Artikulation"'
Search Results
2. Nachwort
3. 'Sehen und Gesehen werden'? Bildungstheoretische Perspektiven auf Artikulationsformen in digitalen Konferenzen
4. 'Wie viel Transformation braucht Bildung?' Erweiterungen und Öffnungen des bildungstheoretischen Diskurses im Anschluss an Charles Taylor
5. Expressive Differenz – Der Abstand zwischen Beschreibung und Beschriebenem
6. Soziale Medien zwischen Disruption und Synthese : Eine bildungstheoretische Perspektive auf Praktiken des Codings zur Herstellung von digitalen Öffentlichkeiten
7. Decoding Subjects? Über Subjektivierung und Kreativität im algorithmischen Zeitalter
8. Digitale Materialitäten und die Artikulation des (noch nicht) Gewussten – Eine Untersuchung am Beispiel gestalterischer Praktiken des Skizzierens
9. Gesellschaftskritik und Kommunitarismus
10. Zur Unverfügbarkeit träumender Subjekte. Phänomenologische und praxistheoretische Perspektiven
11. Interessenartikulation in multinationalen Unternehmen: Integration und Koordination von Arbeitnehmerinteressen
12. Einleitung: Artikulation in den Arbeitsbeziehungen
13. Modi operandi ästhetischen Widerstands : Artikulation und Korrelation
14. Biographie, Diskurs und Artikulation
15. Arbeitnehmerinteressen in multinationalen Konzernen: Europäische Betriebsräte und das Problem der Interessenartikulation
16. Biographie, Diskurs und Artikulation
17. Interventionen als kreative Praxisform: Die Suche nach Neuheit als gesellschaftliches Phänomen
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.