16 results on '"Schneider, Patrícia"'
Search Results
2. Die Macht und das Recht: Beiträge zum Völkerrecht und Völkerstrafrecht am Beginn des 21. Jahrhunderts Gerd Hankel
3. Das hybride Khmer Rouge-Tribunal: Entstehung, Entwicklung und rechtliche Grundlagen Susanne Dyrchs
4. Das Internationale Tribunal über Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien. Anspruch und Wirklichkeit Friedrich Jäger
5. Krieg gegen den Irak — Rückkehr in die Anarchie der Staatenwelt? Ein kritischer Kommentar aus der Perspektive einer Kriegsächtungsethik Gerhard Beestermöller
6. Cosmopolis Now. Auf dem Weg zum Weltstaat Sybille Tönnies
7. Der Kampf um die Demokratie. Der Extremismus, die Gewalt und der Terror Arno Gruen
8. Der Internationale Gerichtshof zwischen Politik und Recht. Problemanalyse anhand des Gutachtens vom 8. Juli 1996 zum Einsatz von Nuklearwaffen (Europäische Hochschulschriften, Reihe II Rechtswissenschaft, Bd. 3051) Luzia Tischler
9. International and National Prosecution of Crimes Under International Law (Bochumer Schriften zur Friedenssicherung und zum Humanitären Völkerrecht, Bd. 44) Horst Fischer Claus Kreß Sascha Rolf Lüder
10. Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt Beate Krais
11. Die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit als Aufgabe des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen. Schriften zum Völkerrecht Bd. 130 Martin Lailach
12. Entwicklungstendenzen des regionalen Menschenrechtsschutzes. Die Afrikanische Charta der Rechte des Menschen und der Völker. Bochumer Schriften zur Friedenssicherung und zum Humanitären Völkerrecht Bd. 40 Messeletch Worku
13. Kleine Kriege – Große Wirkung. Wie unkonventionelle Kriegführung die internationale Politik verändert. (Weltpolitik im 21. Jahrhundert Band 2) Christopher Daase
14. Eingreifen auf Einladung. Zur völkerrechtlichen Zulässigkeit des Einsatzes fremder Truppen im internen Konflikt auf Einladen der Regierung. (Beiträge zum ausländischen und öffentlichen Recht und Völkerrecht Band 136) Georg Nolte
15. Der Fall Pinochet(s). Auslieferung wegen staatsverstärkter Kriminalität? (Juristisches Zeitgeschehen. Rechtspolitik und Justiz aus zeitgenössischer Perspektive, Bd. 4) Heiko Ahlbrecht Kai Ambos
16. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und die Rule of Law. Auslegung und Rechtsfortbildung des Begriffs der Friedensbedrohung bei humanitären Interventionen auf Grundlage des Kapitels VII der Charta der Vereinten Nationen. (Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg, Band 23) Andreas Stein
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.