173 results on '"Böhme"'
Search Results
2. African Appropriations: cultural difference, mimesis, and media Matthias Krings
3. Eine Archäologie der Computermusik. Wissen über Musik und zum Computer im angehenden Informationszeitalter (Berliner {Programm} einer Medienwissenschaft 12.0. Band 9.) ALAN FABIAN
4. »Der Ego-Tunnel«. Eine neue Philosophie des Selbst: Von der Hirnforschung zur Bewusstseinsethik Thomas Metzinger
5. The Planning Polity: Planning, Government and the Policy Process Mark Tewdwr-Jones
6. Kulturwissenschaft. Felder einer prozeßorientierten wissenschaftlichen Praxis Heide Appelsmeyer Elfriede Billmann-Mahecha
7. The Postmodern Turn Steven Best Douglas Kellner
8. Anne Polster, Jugendliche und ihre Konfirmation. Theologische Diskurse – empirische Befunde – konzeptionelle Erwägungen. (Praktische Theologie heute, 179). Stuttgart (Kohlhammer) 2021, 345 S., € 39,00.
9. Übergänge ohne Brücken Christine Pries
10. Patho-Symbolphonetik. Auditive Deskription pathologischer Sprache Wilhelm H. Vieregge Johannes Pahn Harm K. Schutte
11. Zeitschriftenauswertung
12. La sociolinguistique (Que sais-je?, 2731) Louis-Jean Calvet
13. War and Peace in the Baltic 1560 - 1790 Stewart P. Oakley
14. Herrschaft und Öffentlichkeit in den Herzogtümern Bremen und Verden unter der Regierung Karls XII. von Schweden 1697 - 1712 Rainer Brüning
15. The Making of the European Spatial Development Perspective: No Masterplan Andreas Faludi Bas Waterhout
16. Steve Tibble, The Crusader Strategy. Defending the Holy Land 1099–1187. London, Yale University Press 2020.
17. Bernard Hamilton / Andrew Jotischky, Latin and Greek Monasticism in the Crusader States. Cambridge, Cambridge University Press 2020.
18. Die Wahrnehmung. System der Philosophie, 3, Bd.: Der Raum, 5. Teil Hermann Schmitz
19. Interkulturalität und ästhetische Erfahrung D. Simo
20. Die Personalzeitschrift als Instrument der innerbetrieblichen Informationspolitik Untersuchung der Erwartungen verschiedener Publikumskategorien Communicatio publica, Band 5, Schriftenreihe zur Schweizerischen Publizistikwissenschaft Martin Hilb
21. Gesellschaftsbezogene Rechenschaftslegung. Dokumentation „sozialer Verantwortung” der Unternehmen Mitteilungen aus dem Handelswissenschaftlichen Seminar der Universität Zürich Angelika Mintrop
22. Erfassung und Analyse des Personalaufwandes. Bestimmungsgrössen und Errechnung Reihe „Aktuelle Personalführung” Hans-Günther Grünefeld
23. Theorie und Praxis selbststeuernder Arbeitsgruppen Eine Analyse der Erfahrungen in Skandinavien Veröffentlichungen der Stiftung Gesellschaft und Unternehmen Horst Steinmann Michael Heinrich Georg Schreyögg
24. Probleme der Unternehmungsgründung. Eine betriebswirtschaftliche Analyse unternehmerischer Startbedingungen. VIII Norbert Szyperski Klaus Nathusius
25. entwicklung und Aufgaben von Versicherungen und Banken in der Industrialisierung Dieter Farny Peter Hertner Friedrich-Wilhelm Henning
26. Lepidus. The Tarnished Triumvir Richard D. Weigel
27. Eine Ästhetik der Natur Martin Seel
28. Moderne Naturphilosophie Bernulf Kanitscheider
29. Ancien et moyen français. Exercices de phonétique (Études littéraires, 42) Nelly Andrieux-Reix
30. Le moyen français (XIV e et XV e siècles) (Que sais-je? No. 1086) Gaston Zink
31. Öffentliche Finanzen und Finanzverwaltung im entwickelten frühmodernen Staat. Landesherr und Landstände in Schwedisch-Pommern 1720 - 1806 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, V/25) Werner Buchholz
32. The Age of Liberty. Sweden 1719 - 1772 Michael Roberts
33. Karl XII. von Schweden. Ein König, der zum Mythos wurde Jörg-Peter Findeisen
34. Armeefinanzierung im Dreißigjährigen Krieg. Der Niederrheinisch-Westfälische Reichskreis 1635 - 1650 Hubert Salm
35. Die Verwaltung der Herzogtümer Bremen und Verden in der Schwedenzeit 1652 - 1712. Organisation und Wesen der Verwaltung (Einzelschriften des Stader Geschichts- und Heimatvereins, 29. Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Stade, 7) Beate-Christine Fiedler
36. Magtstaten i Norden i 1600-tallet og de sociale konsekvenser. Rapporter til den XIX nordiske historikerkongres
37. Das Lied des Kurden. Roman. (Internationales Kulturwerk) Ihsan Aksoy
38. Zeitschriftenauswertung
39. "Żegluga w gospodarce Japonii" J. Mondalski
40. Economic Systems in Action. The United States, the Soviet Union, and France. Dritte Auflage A. R. Oxenfeldt V. Holubnychy
41. The Economic Integration of Hungary into the Soviet Bloc: Foreign Trade Experience. (Bureau of Business Research Monograph: No. 109) L. Zsoldos
42. PROTOPHYSIK DER ZEIT - EINE NICHT-EMPIRISCHE THEORIE DER ZEITMESSUNG?
43. DER GEFÜHLSRAUM
44. Linguistische Untersuchung der Mythologie und Initiation in Neuguinea. Anthropos Bibliothek III 5 Heinz Reschke
45. Studies in Australian Totemism. The Oceania Monographs, No. 2 A. P. Elkin
46. Rasse und Kultur, eine Kulturbilanz der Menschenrassen als Weg zur Rassenseelenkunde. I. Bd.: Allgemeine Kulturbiologie F. Keiter
47. Die Goldgewichte von Oberguinea; unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftlichen Voraussetzungen und Verhältnisse Julius Glück
48. Wachstumsprobleme in den osteuropäischen Volkswirtschaften. Bd. 2 (Schriften des Vereins für Socialpolitik. Gesellschaft für Wirtschaftsund Sozialwissenschaften. Neue Folge. Bd. 50/II.) Karl C. Thalheim
49. Wachstumsprobleme in den osteuropäischen Volkswirtschaften, Erster Band (Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge, Band 50/1) Karl C. Thalheim
50. Balkan. Kriege, Bündnisse, Revolutionen. 150 Jahre Politik und Schicksal Egon Heymann
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.