1. Empfehlungen zur Ultraschallausbildung in der internistischen Intensiv- und Notfallmedizin: Positionspapier der DGIIN, DEGUM und DGK
- Author
-
Michels, G., Zinke, H., Möckel, M., Hempel, D., Busche, C., Janssens, U., Kluge, S., Riessen, R., Buerke, M., Kelm, M., von Bardeleben, R., Knebel, F., and Busch, H.-J.
- Abstract
Die Point-of-care-Sonographie bildet in der Akutmedizin die Voraussetzung in der Diagnostik und Therapiesteuerung von kritisch kranken Patienten. Bisher existiert kein einheitliches Ausbildungskonzept für die internistische Intensiv- und Notfallmedizin. Im Rahmen eines Basislevels erfährt der Auszubildende eine grundlegende theoretische und klinisch-praktische Ultraschallausbildung sowohl in der Abdomen- und Thoraxsonographie als auch in der fokussierten kardiovaskulären Sonographie. In einem 2. Schritt können spezielle Kenntnisse auf Expertenniveau erworben werden. Dieses 2‑stufige Ausbildungskonzept dient der Qualitätssicherung in der Sonographie in der internistischen Intensiv- und Notfallmedizin. Point-of-care ultrasound in acute care medicine is a prerequisite for diagnosis and therapy monitoring of critically ill patients. There is currently no uniform education strategy for medical intensive care and emergency medicine. As part of the basic level, the trainee takes theoretical and clinical training covering abdominal and thoracic ultrasonography and focused cardiovascular ultrasound. In a second step, special knowledge and skills can be acquired at an expert level. This two-stage concept is intended to guarantee quality assurance in ultrasound education in medical intensive care and emergency medicine.
- Published
- 2017
- Full Text
- View/download PDF