1. Das neue EU-Pestizidrecht: Chance und Herausforderung für eine Minimierung von Pestizidrisiken in der konventionellen Landwirtschaft
- Author
-
Smolka, S.
- Abstract
Das Ausmaß der mit dem Pestizideinsatz in Zusammenhang gebrachten Probleme und das Bewusstsein hierüber wächst in Europa. Die neue europäische Pestizidgesetzgebung bietet nun die Chance, den Umwelt- und Verbraucherschutz deutlich zu stärken. Die überarbeitete Pestizidzulassung soll mit der Einführung der vergleichenden Bewertung eine dynamische Risikoreduktion induzieren. Verbindliche nationale Aktionspläne in allen EU-Mitgliedsstaaten sollen, mit konkreten Zielen und Zeitplänen ausgestattet, ebenfalls eine Reduktion der Risiken und eine Reduktion der Intensitäten des Pestizideinsatzes herbeiführen. Ob und wann spürbare Verbesserungen für Verbraucher und Umwelt eintreten werden, ist – wie so oft – abhängig von wichtigen Detailfragen der Ausgestaltung und von dem Engagement der Regierungen und der Interessengruppen, die Implementierung konsequent und zügig voranzutreiben. The scale of problems caused by pesticides in Europe and the awareness about this is growing. The new European pesticide legislation implies a chance to strengthen the protection of the environment and consumers health. The revised pesticide authorization regulation implements the concept of comparative assessment in order to induce dynamic risk reduction. Mandatory national action plans for member states have to provide clear targets and timetables for the reduction of pesticide risk and use intensity. If and when serious improvements for consumer and the environment become perceptible depends on relevant details on how to implement the legislation into practice and on the engagement of governments and stakeholder to work on an efficient implementation.
- Published
- 2009
- Full Text
- View/download PDF