Zusammenfassung Es wird über 2 Fälle von Diabetes mellitus berichtet, die im Verlaufe der Protamin-Zink-Insulinbehandlung ad exitum kamen. In einem der beiden Fälle konnte das Fehlen jeglichen Insulinantagonismus durch die Zerstörung beider Nebennieren durch Carcinommetastasen erklärt werden. Symptome und Therapie des hypoglykämischen Anfalles nach PZI. werden besprochen und mit der Hypoglykämie nach Altinsulin verglichen. Während bei der Altinsulinhypglykämie die klassische Trias: Zittern, Schwitzen, Heißhunger fast nie fehlen, werden diese Symptome bei der PZI.-Hypoglykämie meist vermißt; es kann bei der PZI.-Hypoglykämie zum Kollaps kommen, ohne daß andere Symptome den hypoglykämischen Zustand eingeleitet oder angezeigt hätten. — In den beiden beschriebenen Fällen traten einige Tage vor dem Tode teigig weiche, leicht eindrückbare Unterschenkelödeme auf, die kurz vor Eintritt der Katastrophe restlos verschwanden. Da wir solche Ödeme bei der großen Anzahl unserer mit PZI. behandelten Diabetiker nur in diesen beiden Fällen gesehen haben, werden sie als Vorboten des Zusammenbruches der Gegenregulation aufgefaßt und als Kontraindikation gegen die Fortsetzung der PZI.-Therapie betrachtet.