35 results on '"Sekundärdaten"'
Search Results
2. Surveillance in der Endemie - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) aufgrund von COVID-19 und akuten respiratorischen Erkrankungen (ARE) in der Saison 2023/2024
3. Federal-wide ascertainment of cancer in the German National Cohort: results 2.0
4. Evaluation des Selektivvertrages Gon-/Coxathrose in Sachsen-Anhalt mittels GKV-Routinedaten der AOK Sachsen-Anhalt
5. Neue Daten zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Das Forschungsdatenzentrum der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (FDZ-BAuA)
6. GKV-Routinedatenanalysen zur Unterstützung des Market Access von Arzneimitteln, Impfstoffen und Medizintechnik - Empirische Beispiele zur Machbarkeit
7. Ganz sicher ist man sich nie - Unterschiede zwischen hausärztlichen Hoch- und Niedrigverordnern von Antibiotika bei Atemwegsinfektion. Eine Analyse von Routinedaten der KV-Bayern
8. Antibiotikaverordnungen bei Kindern und Jugendlichen im Vergleich zwischen Nordwestdeutschland und den nördlichen Niederlanden - Eine Sekundärdatenanalyse
9. Ganz sicher ist man sich nie - Unterschiede zwischen hausärztlichen Hoch- und Niedrigverordnern von Antibiotika bei Atemwegsinfektion. Eine Analyse von Routinedaten der KV-Bayern
10. Antibiotikaverordnungen bei Kindern und Jugendlichen im Vergleich zwischen Nordwestdeutschland und den nördlichen Niederlanden - Eine Sekundärdatenanalyse
11. Ökonomische Dimensionen der Versorgungsforschung
12. Können Jahresabschlussdaten von Krankenhäusern sinnvoll in der Versorgungsforschung eingesetzt werden?
13. Soziodemographische und organisationale Faktoren und Ihr Einfluss auf die Kaiserschnittrate - Eine deutschlandweite Studie auf Basis von Sekundärdaten
14. Krankheitskosten der Colitis ulcerosa
15. Qualitätssicherung mit Routine- oder Primärdaten? QS-AMI Projekt zur Beurteilung der Qualität der stationären Versorgung von Herzinfarkt-PatientInnen in Berlin (laufendes Projekt)
16. Schmerztherapie bei Arthrose in Deutschland: Eine Krankenkassendatenanalyse
17. Prävalenz und Risikofaktoren aktinischer Keratosen in Deutschland - Nutzung multipler Datenquellen in der Versorgungsforschung
18. Qualitätssicherung in der ambulanten Integrierten Versorgung von Patienten mit psychischen Störungen
19. Qualitätssicherung mit Routine- oder Primärdaten? QS-AMI Projekt zur Beurteilung der Qualität der stationären Versorgung von Herzinfarkt-PatientInnen in Berlin (laufendes Projekt)
20. Krankheitskosten der Colitis ulcerosa
21. Soziodemographische und organisationale Faktoren und Ihr Einfluss auf die Kaiserschnittrate - Eine deutschlandweite Studie auf Basis von Sekundärdaten
22. Schmerztherapie bei Arthrose in Deutschland: Eine Krankenkassendatenanalyse
23. Qualitätssicherung in der ambulanten Integrierten Versorgung von Patienten mit psychischen Störungen
24. Können Jahresabschlussdaten von Krankenhäusern sinnvoll in der Versorgungsforschung eingesetzt werden?
25. Prävalenz und Risikofaktoren aktinischer Keratosen in Deutschland - Nutzung multipler Datenquellen in der Versorgungsforschung
26. Nutzung von öffentlichen Datenquellen in der Rehabilitationsforschung
27. Berufsspezifische Häufigkeiten der Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Atherosklerose-assoziierten Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland 2008
28. Nutzung von öffentlichen Datenquellen in der Rehabilitationsforschung
29. Die Eignung von Sekundärdaten zur Evaluation eines Interventionsprojekts - Erfahrungen aus der AGil-Studie
30. Berufsspezifische Häufigkeiten der Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Atherosklerose-assoziierten Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland 2008
31. Die Eignung von Sekundärdaten zur Evaluation eines Interventionsprojekts - Erfahrungen aus der AGil-Studie
32. Diabetische Augenkomplikationen - Häufigkeit, Versorgung und Kosten. Ein Blick nach Hessen mit Schätzungen für Deutschland.
33. Zusammenhänge zwischen kumulativer Benachteiligung und Krankheit? Der Vergleich von Einzeilindikatoren sozialer Differenzierung und Schichtungsindize
34. Diabetische Augenkomplikationen - Häufigkeit, Versorgung und Kosten. Ein Blick nach Hessen mit Schätzungen für Deutschland.
35. Zusammenhänge zwischen kumulativer Benachteiligung und Krankheit? Der Vergleich von Einzeilindikatoren sozialer Differenzierung und Schichtungsindize
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.