Search

Your search keyword '"SCHERER, M."' showing total 726 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "SCHERER, M." Remove constraint Author: "SCHERER, M." Publication Type Electronic Resources Remove constraint Publication Type: Electronic Resources
726 results on '"SCHERER, M."'

Search Results

1. Förderliche und hinderliche Aspekte für die Umsetzung einer personenzentrierten häuslichen Versorgung aus Sicht von Pflegebedürftigen und An- und Zugehörigen: qualitative Sekundäranalyse von Daten der interprof-HOME-Studie

5. Förderliche und hinderliche Aspekte für die Umsetzung einer personenzentrierten häuslichen Versorgung aus Sicht von Pflegebedürftigen und An- und Zugehörigen: qualitative Sekundäranalyse von Daten der interprof-HOME-Studie

12. Psychische und somatische Gesundheit in der deutschen Allgemeinbevölkerung - Ergebnisse der NAKO Gesundheitsstudie

15. Profile gedeckter und ungedeckter Versorgungsbedarfe der hochaltrigen Hausarztpatient:innen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz - Ergebnisse der AgeCoDe und AgeQualiDe Studie

17. Author Correction: Common variants in Alzheimer’s disease and risk stratification by polygenic risk scores (Nature Communications, (2021), 12, 1, (3417), 10.1038/s41467-021-22491-8)

18. Comparison of the Accuracy of the 7-Item HADS Depression Subscale and 14-Item Total HADS for Screening for Major Depression: A Systematic Review and Individual Participant Data Meta-Analysis

19. Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Häuslichkeit: Perspektiven von Personen mit Pflegebedarf, ihrer An-/Zugehörigen, Pflegefachpersonen, Hausärzt:innen sowie Ergo-, Physiotherapeut:innen und Logopäd:innen, Ergebnisse der qualitativen Auswertung in 'interprof HOME'

34. Langzeiteffektivität integrierter und gestufter Versorgung psychischer Erkrankungen durch Überwindung sektoraler Behandlungsbarrieren - Ergebnisse des COMET-Trials

41. Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Häuslichkeit: Perspektiven von Personen mit Pflegebedarf, ihrer An-/Zugehörigen, Pflegefachpersonen, Hausärzt:innen sowie Ergo-, Physiotherapeut:innen und Logopäd:innen, Ergebnisse der qualitativen Auswertung in 'interprof HOME'

45. Entwicklung des interprofessionellen personenzentrierten Versorgungskonzepts 'interprof HOME' für Personen mit Pflegebedarf, die in ihrer eigenen Häuslichkeit leben: eine Mixed-methods-Studie

50. Effekte interprofessioneller Fallbesprechungen zwischen Hausärzt:innen und SAPV-Teams auf die Krankenhausaufnahme und Symptomlast von Patient:innen mit weit fortgeschrittenen nicht-onkologischen progredienten Erkrankungen - quantitative Ergebnisse aus der KOPAL-Studie

Catalog

Books, media, physical & digital resources