54 results on '"Oehler, G."'
Search Results
2. HGV-RNA-Prävalenz bei hepatologischen und gastrointestinalen Erkrankungen
3. D-Dimere bei Patienten mit malignen Erkrankungen
4. Grundprinzip der Fibrinklebung — Anforderungen an die Qualität und Sicherheit
5. Die Bedeutung des Fibrins für die Wundheilung
6. Hepatologie
7. Hämostaseologie
8. Hämostasiologie
9. Der Einfluß intravenöser Endotoxininjektionen auf die Aktivität der Lipoproteinlipase (LPL)
10. Protein C Activity and Concentration in Patients with Thromboembolic Disease and in Patients Treated with Phenprocoumon
11. Thrombolytische Therapie, Antikoagulantien und prophylaktische Maßnahmen bei der Lungenembolie
12. Hepatologie
13. Protein C bei verschiedenen Leberkrankheiten
14. Gerinnungsstörungen im Schock
15. Aktivität und Konzentration von Protein C bei Patienten mit thromboembolisehen Erkrankungen und unter Phenprocoumon- Therapie
16. Der Einfluß des Heparins auf den Fettstoffwechsel bei experimenteller Endotoxinämie
17. Grundlagen der Wundheilung — Mechanismen der Fibrinklebung
18. Affinitätschromatographische Fibrinmonomer-Bestimmung bei chronischen Lebererkrankungen
19. Changes of Lipoproteinlipase (LPL) after Intravenous Injection of Endotoxin
20. Seruminsulinwerte und Blutglucose nach oraler Glucosebelastung bei chronisch Leberkranken mit normalem und erhöhtem Körpergewicht
21. Ermittlung der Biegekraft, des Rückfederungsverhaltens und des geringstzulässigen ri/s0-Verhältnisses beim Kaltbiegen
22. Prüfung des kalt verarbeitbaren Werkstoffes insbesondere auf seine Verformbarkeit (Blechuntersuchungen)
23. Ziehwerkzeuge für Hohlkörper
24. Die Verarbeitung von Tiefziehblechen
25. Das Schleifen von Schnittwerkzeugen
26. Zusammenfassung
27. Konstruktionsrichtlinien für Schnitte
28. Zusammenfassung
29. Die Auswahl des Werkzeugstahles
30. Berichtigung des Calischen Beiwertes
31. Biegewerkzeuge
32. Vorschlag zur Tabellenänderung zu DIN 6935
33. Abhängigkeit der bleibenden Rückfederung von der Belastung und Belastungsdauer
34. Prüfung des kalt verarbeitbaren Werkstoffes insbesondere auf seine Verformbarkeit (Blechuntersuchungen)
35. Ziehwerkzeuge für Hohlkörper
36. Ausführungen von Schnittwerkzeugen
37. Ziehteile mit senkrechter Zarge
38. Besonderheiten von Ziehteilen
39. Zusammenfassung
40. Ziehteile nicht senkrechter Zarge
41. Die Vermeidung von Ausschuß in der Härterei
42. Die Vermeidung von Ausschuß in der Härterei
43. Gestaltung gezogener Blechteile
44. Taschenbuch für Schnitt- und Stanzwerkzeuge
45. Ausführungen von Schnittwerkzeugen
46. Einleitung
47. Biegewerkzeuge
48. Konstruktionsrichtlinien für Schnitte
49. Untersuchungen über das V-Biegen von Blechen
50. Vergleich von Prothrombin-Aktivität und -Konzentration bei verschiedenen Funktionszuständen der Leber
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.