Search

Your search keyword '"Sakka, S G"' showing total 184 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Sakka, S G" Remove constraint Author: "Sakka, S G" Publication Type Academic Journals Remove constraint Publication Type: Academic Journals
184 results on '"Sakka, S G"'

Search Results

2. Intraabdominelle Flüssigkeit nach Hüftgelenkarthroskopie - Eine Fallvorstellung.

3. Hämodynamisches Monitoring bei Patienten mit nichttraumatischer Subarachnoidalblutung.

6. Diagnosis of atypical pneumonia caused by Legionella longbeachae after applying cell-free bacterial DNA technology to whole blood samples - an interesting case.

7. Intermediäre Plexuscervicalis-Blockade zur Anlage eines zentralvenösen Katheters: Eine randomisierte, kontrollierte Studie zur Verbesserung der Analgesie.

8. Intermediäre Plexuscervicalis- Blockade zur Anlage eines zentral - venösen Katheters: Eine randomisierte, kontrollierte Studie zur Verbesserung der Analgesie.

9. Ungewöhnliche Ursache eines zentralen anticholinergen Syndroms.

10. Kalium - was Intensivmedizinerinnen und Intensivmediziner wissen sollten.

11. Metallspiralen-Migration nach TEVAR mit Ausbildung einer Mediastinitis durch eine aortoösophageale Fistelung.

12. Hämodynamisches Management einer Patientin mit einem Phäochromozytom mittels transpulmonaler Thermodilution -ein Fallbericht.

13. Lässt sich der Übertritt von Vancomycin aus dem Blut in den Liquorraum durch Parameter des Liquorstatus abschätzen?

15. Blutungskomplikation nach perkutan-dilatativer Tracheotomie mit mehrtägiger Latenz -- interventionelle Stillung der Blutungsquelle.

16. Mikrobiologische Diagnostik der Sepsis anhand zellfreier bakterieller DNA-Technologie - klinische Implikationen.

21. Anwendung von Melatonin zur Delirprävention und Delirbehandlung beim erwachsenen Intensivpatienten.

29. Phlegmasia coerulea dolens während der Schwangerschaft - komplexes perioperatives Management.

30. Antikörpertherapie bei einer SARS-CoV-2-positiven Patientin mit einer akuten myeloischen Leukämie.

35. Das Pneumomediastinum - Fallbericht einer 25-jährigen Patientin nach Sprung aus ca. 7 Metern Höhe.

38. Anwendung von Cefiderocol bei Nachweis eines 4MRGN-Pseudomonas aeruginosa im Trachealsekret bei Weaningversagen und fehlender therapeutischer Alternative.

39. Einfluss einer kontinuierlichen vs. intermittierenden Vancomycin-Therapie auf die Nierenfunktion bei kritisch kranken Patienten.

40. Einsatz eines extrakorporalen Herz-Kreislauf-unterstützungsverfahrens (i-cor®) im Rahmen einer Intoxikation mit Calcium-Antagonist und ACE-Hemmer.

41. Patient with lung abscess instead of suspected COVID-19 infection.

42. Extravasation after administration of X-ray contrast medium via the intraosseous route used in the emergency treatment of a severely burnt female patient.

43. Haemodynamic monitoring by application of transpulmonary thermodilution in patients with cytoreductive surgery and hyperthermic intraperitoneal chemotherapy.

45. Sepsis bei einer Patientin mit Autoimmunerkrankung und immunsuppressiver Therapie -- Einsatz eines polyvalenten IgGAM-Präparates.

46. Carotisdissektion nach Kokain- und Tetrahydrocannabinolkonsum.

47. Fulminant sepsis with multi-organ failure under immunosuppressive therapy - a case report.

49. Current clinical use of intravenous fosfomycin in ICU patients in two European countries.

50. Comparison of PulsioFlex® uncalibrated pulse contour method and a modified Fick principle with transpulmonary thermodilution measurements in critically ill patients.

Catalog

Books, media, physical & digital resources