1. THE IMPORTANCE OF NEGOTIATIONS FOR ACHIEVING THE OBJECTIVES OF ENTERPRISE POLICY
- Author
-
Šuen, Boris and Belak, Jernej
- Subjects
pogajanje ,sodelovanje ,udc:005.8 ,partnerstvo ,taktika ,politika podjetja ,pogajalci ,podjetje ,pogajalski stil ,strategija ,Unternehmen ,Verhandlungsweise ,Unternehmen Glaso GmbH ,Verhandlungsvorbereitung ,Strategie ,Zusammenarbeit ,Partnerschaft ,Verhandlung ,Taktik ,priprava na pogajanje ,Verhandlungsverlauf ,potek pogajanj ,Unternehmenspolitik ,Unterhändler ,podjetje Glaso d.o.o - Abstract
V diplomskem seminarju smo v začetnih poglavjih predstavili podjetje. Proučili smo kako priti od ideje do podjetja in kako pomembna je politika podjetja, da postanemo uspešen podjetnik. Ugotovili smo, da se v vsakem podjetju več ali manj pogaja, zato smo več pozornosti posvetili pogajanjem. Opredelili smo, kaj so pogajanja in ugotovili, da se pogajamo skoraj vsi in to vsakodnevno. Predstavili smo, kako se pripravimo na pogajanje, kako pomembno je, da imamo točno določene cilje, ki jih zasledujemo. Ljudje smo različni in zato je pomembno, da pri kakovostnih pogajanjih izberemo informacije o našem nasprotniku in na podlagi njih, izberemo primerno strategijo pogajanj. Dotaknili smo se tudi pomena časa pri pogajanjih in ugotovili, da ob pomanjkanju časa priprave na pogajanje, naša pogajanja niso uspešna. Natančno smo predstavili potek pogajanj, opredelili najrazličnejše strategije in taktike, s katerimi uresničujemo našo politiko podjetja. Da pa bi bil diplomski seminar kakovostnejši in razumljivejši smo ga podkrepili s praktičnim primerom. Proučevali smo podjetje Glaso d.o.o. iz Trzina, katerega osnovna dejavnost je proizvodnja in trgovina s kemičnimi izdelki. Predstavili smo osnovne značilnosti podjetja in njihovo politiko podjetja. Na terenu smo bili priča njihovim poslovnim pogajanjem in tako ugotovili, da se pogajalci podjetja na najboljši možni način trudijo, da izpolnjujejo politiko podjetja. Ob koncu smo spoznali, da je čas, ki ga pogajalci porabijo za pogajanje, nekako največja težava pri pogajanjih. Opozorili smo na napake in predlagali nekaj izboljšav, ki bi podjetje naredile še uspešnejše. Im Diplomseminar wurde in den Anfangskapiteln das Unternehmen vorgestellt. Wir erforschten, den Weg von der Idee bis zum Unternehmen und welche Rolle die Unternehmenspolitik spielt, um ein erfolgreicher Unternehmer zu werden. Wir stellten fest, dass in jedem Unternehmen mehr oder weniger verhandelt wird und schenkten deshalb mehr Aufmerksamkeit diesem Thema. Wir definierten den Ausdruck Verhandlung und stellten fest, dass jeder Mensch verhandelt und das sogar alltäglich. Die Verhandlungsvorbereitungen wurden vorgestellt und die Wichtigkeit der exakt festgelegten Ziele, die verfolgt werden. Weil alle Menschen verschieden sind, ist es wichtig, dass bei erfolgreichen Verhandlungen Informationen über den Verhandlungsgegner gesammelt werden und auf deren Basis, die richtige Verhandlungsstrategie ausgesucht wird. Auch das Timing bei Verhandlungen wurde erwähnt und wir haben festgestellt, dass bei Zeitmangel für die Verhandlungsvorbereitung, unsere Verhandlungen nicht erfolgreich ausfallen. Wir haben den Verhandlungsverlauf genauer vorgestellt und verschiedenste Strategien und Taktiken, mit denen die Unternehmenspolitik verwirklicht wird, definiert. Um das Diplomseminar hochwertiger und verständnisvoller zu äußern, wurde es mit praktischen Beispielen bestärkt. Erforscht wurde das Unternehmen Glaso GmbH aus Trzin, dessen Grundtätigkeit die Produktion und der Vertrieb von kemischen Produkten darstellen. Die Basismerkmale des Unternehmens und deren Politik wurden vorgestellt. Im Außendienst waren wir Zeuge von Geschäftsverhandlungen und so haben wir erkannt bzw. erforscht, dass sich die Unternehmensunterhändler sehr viel Mühe geben, die Unternehmenspolitik zu verwirklichen. Zuletzt haben wir erkannt, dass die Zeit, die die Unterhändler zur Verhandlung aufwenden, die größte Schwierigkeit bei Verhandlungen darstellt. Wir machten auf die Fehler aufmerksam und machten einige Vorschläge, die das Unternehmen noch erfolgreicher machen könnten.
- Published
- 2011