1. Stammbuch
- Author
-
Nassau-Dillenburg, Adolf von, Dilthey, Johann Eberwin, Ringle, Johann Jacob, Beyer, Arnold Gerhard de, Marquart, Otto Christoph, Lent, Johann von, Brandt, Theodor Everhard, Bremer, Johann, Henric-Petri, Jacob, Marrel, Jacob, Graff, Johann Andreas, Vultejus, Justus Hermann, Utzinger, Hans Friedrich, Bachofen, Johann Ulrich, Gerbrandt, Paul, Reichmann, Gottfried, Hildebrand, Hermann, Seyler, Friedrich, Ramspeck, Sebastian, Scandolera, Johann, Crollius, Johann Lorenz, Nethenus, Matthias, Winckler, Anton, Eglinger, Nicolaus, Socin, Joseph, Scriba, Johann Jacob, Faesch, Remigius, Dury, John, Buxtorf, Johann, Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von, Häsbärt, Martin Johann, Zwinger, Johannes, Burckhard, Johann Friedrich, Burckhardt, Johann Rudolf, Gantesweiler, Johann Jacob, Solms-Braunfels, Wilhelm Moritz von, Du Moulin, Marie, Johann Reinhard, Holtermann, Arnold Moritz, and Heeser, Johann
- Abstract
Das Stammbuch stammt von Jacob Burckhardt (1642-1730). Die Eintragungen widerspiegeln seine Biographie, viele von ihnen wurden in Basel, Grenoble, Nassau-Dillingen, Hanau und Lausanne geschrieben. Die meisten Beiträge wurden auf Lateinisch verfasst; es sind aber auch französische, griechische sowie hebräische Gedanken zu finden. Neben rein textuellen Elementen finden sich auch neun Abbildungen im Buch, wobei es sich bei dreien von ihnen um Wappenzeichnungen handelt., von Jacob Burckhardt, Öffentliche Bibliothek der Universität Basel, Digitalisierung=Digitization=Numérisation Sept. 2021 Archivierung TIFF, Verzeichnung=Description=Inventaire Sept. 2021 HAN-Katalogisierungsregeln Vollständig katalogisiert nach Autopsie S. Zweifel / M. Studer, Erschliessungsniveau Normalniveau
- Published
- 1659
- Full Text
- View/download PDF