Search

Your search keyword '"Wohnungspolitik"' showing total 104 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Wohnungspolitik" Remove constraint Descriptor: "Wohnungspolitik" Language german Remove constraint Language: german
104 results on '"Wohnungspolitik"'

Search Results

1. Verstädterung, Wohneigentum und Raumkonstitution. Räumliche Refiguration in Südkorea zwischen Familialismus und queeren Communities.

2. Eine Lücke in der Theorie? Die politische Erklärung für Gentrifizierung

3. Zur Erschwinglichkeit von Wohnungsmieten und den sozialpolitischen Folgen.

4. Wohnen in Hamburg

5. WOHNEIGENTUMSFÖRDERUNG: ANALYSEN AUS RÄUMLICHER PERSPEKTIVE.

6. Wohnen als Profilierungsfeld der AfD?

7. Barrierefreiheit in der Wohnungspolitik

8. Was hat „Deutsche Wohnen & Co Enteignen' zu dem gemacht, was es ist?

10. Wohnen, Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe.

11. Tolerante Rassist*innen: Kämpfe um Anerkennung in der deutschen Stadt

12. Die Verteilung des Bodens mitbestimmen

13. Mieter_innenbewegungen der Gegenwart: Postidentitär und postautonom

14. Ein Urbanismus der Ungleichheit

15. NETZWERKSTRATEGIEN VON „HOUSING COMMONS“ IN DER GRÜNDUNGSPHASE -- DAS BEISPIEL DER „HABITAT“-HAUSPROJEKTE „SCHLOR“ UND „BIKES AND RAILS“ IN WIEN.

16. Wohnen in der Klimakrise

17. Verwaltungsethnographie aus der Perspektive aktivistischer Forschung

18. Angespannte Wohnungsmärkte: Eine kritische Betrachtung der Bestimmung angespannter Wohnungsmärkte im Rahmen der Mietpreisbremse.

19. Mieter_innenproteste von den 1960er bis in die 1980er Jahre in der BRD

21. Wahlfreiheiten und Autonomieschranken bei der Deckung von Unterkunftsbedarfen durch die Grundsicherung.

22. Analyse des Wiener Mietwohnungsmarktes - Erörterung der Auswirkungen von Stadtentwicklungsgebieten sowie Aktivitäten der Stadt, Wohnbaugenossenschaften und Investoren auf das Mietniveau in Wien

24. Ehrbarer Staat? Politik versus Statistik: Narrative im Spiegel ökonomischer Fakten. Update 2022

25. Mietspiegel aus ökonomischer Sicht - Vorschläge für eine Neuregulierung.

26. Planbarkeit des städtischen Beherbergungswesens. Ein Diskussionsanstoß (nicht nur) aus Anlass der COVID-19-Pandemie

27. Soziale Nachhaltigkeit im Wohnbau : Eine Untersuchung gebauter Infrastruktur im Sonnwendviertel Ost

28. Wohnungspolitik und Wohnsituation im Land Bremen

29. Die beschränkte Körperschaftsteuerbefreiung gemeinnütziger Bauvereinigungen als im europarechtlichen Sinn staatliche Beihilfe?

30. Wohnraum Atlas Göttingen

31. Die Finanzialisierung der Wohnungsproduktion in Wien

32. Wohnen - die neue soziale Frage?

33. Erfolgreiche Wege für mehr Wohnungsbau: Eine Analyse der Mobilisierung von Baulandpotenzialen in NRW

34. Wege aus der Wohnungskrise? Vorschlag für eine Bundesinitiative 'Zukunft Wohnen'

35. The myth of responsiveness: Discourse analysis on the indirect effectiveness of building orders and planning-law expropriations

36. Leistbare Mietwohnungen in OÖ : Welche politischen Forderungen würden dazu beitragen, dass Wohnen in Mietwohnungen in Zukunft leistbarer wird?

37. Nordhorn - Reurbanisierung eines Zentrums im peripheren Raum

38. Gute Absicht - böses Ende: Die US-Wohnungspolitik als Brandbeschleuniger der Weltfinanzkrise

39. Wohnen in der Sackgasse? Holzwege, Irrwege, Auswege

40. Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik in Deutschland: Situation und Optionen

41. Zurück in die Zukunft!? Die Wiederkehr kommunaler Wohnungspolitik

42. Scheitern der sozialen Wohnungspolitik: Wie bezahlbaren Wohnraum schaffen?

43. (Re)Aktivierung von Wohnungsleerstand : ein Beitrag zur Deckung des Wohnraumbedarfs in ��sterreichischen St��dten

44. Zeitschleife Kreuzberg. Gentrification im langen Schatten der »Behutsamen Stadterneuerung«

45. Wohnungspolitik und Mietrecht in Wien: Ein Vergleich mit den St��dten M��nchen und Z��rich

46. Ein Überblick über Wohnungsmarktpolitik in europäischen Ländern

48. 'Zur Wohnungsfrage' im 21. Jahrhundert: Marktversagen, hilflose Politik und die globale Ausbreitung von Slums

50. Mietspiegel aus ökonomischer Sicht – Vorschläge für eine Neuregulierung

Catalog

Books, media, physical & digital resources