42 results on '"Winnie A."'
Search Results
2. Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte: Eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen
3. „Skills fOr Life Adjustment and Resilience“ Programm: Kurzintervention zur Reduktion anhaltender subklinischer Belastung nach Katastrophen und anderen schweren Belastungen
4. Berufsorientierte Schreibkompetenz mithilfe von SRSD fördern: Evaluation eines schulischen Schreibprojekts
5. Interview „Fit fürs Ref? – Wie fühlen sich Lehramtsstudierende vorbereitet?“.
6. Virtual Selling im Landtechnikhandel: Untersuchung der Akzeptanz des Einsatzes virtueller Verkaufs- und Beratungsgespräche
7. Digital unterstütztes Schreiben im inklusiven Schulkontext. Aktuelle Anforderungen in der Lehrer:innenbildung
8. Digital unterstütztes Schreiben im inklusiven Schulkontext – aktuelle Anforderungen in der Lehrer:innenbildung
9. Flucht: Was Afrikaner außer Landes treibt
10. Lernangebote inklusiv gestalten und reflektieren – aber wie? Das Potsdamer Inklusionsdidaktische Unterrichtsmodell im Praxistest.
11. Precision Farming – Nullnummer oder Nutzbringer?
12. Ein Schreibschritt nach dem anderen: Berufsvorbereitende fächerübergreifende Schreibförderung im Deutsch- und Wirtschaftsunterricht
13. Schreiben für ein hochschulinternes Handbuch - Ein Lehrkonzept aus der Lehrer:innenbildung nach der Idee des publikationsorientierten Schreibens im Fach Deutsch
14. Adoption von Aktivitätsmessungssystemen in der Milchviehhaltung: Identifikation von Einflussfaktoren mittels Customer Journey Analyse
15. [Skills fOr Life Adjustment and Resilience Program]
16. Improved in vivo PET imaging of the adenosine A2A receptor in the brain using [18F]FLUDA, a deuterated radiotracer with high metabolic stability
17. Sekundäre Mittelgesichtsrekonstruktion mittels verschiedener Operationsverfahren unter Nutzung der computergestützten Chirurgie
18. Stellenwert der Radiokephalometrie in der Diagnostik bei OSAS im Erwachsenenalter
19. Faktor-XII-Mangel, APC-Resistenz, Hyperhomocysteinämie und von-Willebrand-Erkrankung Typ 1 in einer Familie
20. Berufsorientierte Schreibkompetenz mithilfe von SRSD fördern:Evaluation eines schulischen Schreibprojekts
21. Schulen inklusiv gestalten. Eine Einführung in Gründe und Handlungsmöglichkeiten.
22. Diagnose von Schreibkompetenzen in der beruflichen Bildung
23. There ain’t no such Thing as a Free Lunch: Nachhaltigkeits-Zielkonflikte in der Hähnchenmast aus Verbraucherperspektive
24. Wie können Ansprüche der Gesellschaft in mögliche Veränderungsprozesse eingebunden werden? Konfrontation von Verbrauchern mit Zielkonflikten aus der Schweinhaltung
25. »Geändert habe ichmich eigentlich nicht. Aber dieWelt ist netter geworden …«.
26. Messung moralischer Besorgnis gegenüber Prozessstandards am Fallbeispiel der Käfighaltung von Legehennen - Skalenentwicklung und -validierung
27. Gibt es eine Zukunft für die moderne konventionelle Tierhaltung in Nordwesteuropa?
28. Prozessqualitäten in der WTO: Ein Vorschlag für die reliable Messung von moralischen Bedenken
29. Der Markt für Obst und Gemüse
30. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von 'Ausbildungsfähigkeit'
31. Wissenschaftliches Schreiben und Forschen fördern. Ein Schreibtutorium für StudienanfängerInnen des Faches Deutsch
32. Christian Efing (Hrsg.): Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von 'Ausbildungsfähigkeit'. Frankfurt am Main: Peter Lang 2013 (371 S.) [Rezension]
33. Determinanten der Wettbewerbsfähigkeit von Milchviehbetrieben außerhalb von Erzeugungszentren
34. [Particularities of pharmacotherapy in children. Is there a metamorphosis of 'therapeutic orphans'?]
35. [Secondary midfacial reconstruction using different surgical techniques and computer assisted surgery]
36. Anwendbarkeit von Pillared Clays in der Umweltgeotechnik: Sorptionsverhalten und Langzeitstabilität von Al- und Zr- Hydroxy- und Pillared Bentoniten
37. Effizientere Rücklieferungen.
38. Verbraucher wollen höhere Standards -- sind sie bereit dafür zu bezahlen?
39. Der Albtraum vom Reisen.
40. Titelbild: Facile and Rapid One‐Step Mass Preparation of Quantum‐Dot Barcodes (Angew. Chem. 30/2008).
41. La proposition DMA et les droits nationaux belge et allemand de la concurrence: Vers une règlementation harmonieuse des marchés numériques?
42. Kongoles*innen in Lothringen: Erlebte Sprachregime in der Republik Kongo
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.