74 results on '"Weiss, D. A."'
Search Results
2. Ein neuer Ansatz zur Beschreibung der doppel-S-förmigen Rissfortschrittskurve von Aluminiumlegierungen
3. Kapitel 2 - Anamnese und Untersuchungsmethoden
4. Kapitel 3 - Leitsymptome und Differenzialdiagnosen
5. Telemedizin für die vier Säulen der Anästhesiologie: Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) und der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DG Telemed)
6. Verletzungen durch Blitzschlag: Fallbeschreibung eines 17-jährigen Patienten und kurze Literaturübersicht
7. Multizentrische Erfahrungen mit einem neuen Flow-diverter in der Behandlung abdomineller Aneurysmen.
8. Eignung von Einjahrespflanzen als Zuschlagstoffe für Gipsspanplatten
9. Erhöhtes Brain Age Gap Estimate bei Chorea Huntington.
10. Vorhersage des funktionellen Therapieergebnisses bei ischämischem Schlaganfall vor endovaskulärer Rekanalisation mittels Xgboost.
11. Automatische Deep-Learning-basierte Identifizierung von Modellen für ventrikuloperitonealen Shunt-Modellen.
12. TCF-21-Hypermethylierung in Plattenepithelkarzinomen des Naseneingangs
13. Untersuchung zur HPV-bedingten Gen-Methylierung bei Kopf-Hals-Karzinomen anhand eines Grundlagenmodells
14. Behandlung von akuten höhergradigen Nierentraumata im Emsland im Zeitraum von 2009 bis 2015
15. Implizitheit und Evidentialität vor Gericht: Zur forensischen Linguistik im heutigen Russland
16. Mögliche Argumentationen zum Nachweis von Calques am Beispiel der polnischen Modalverben
17. Textkohärenz
18. Tympanotomie als Therapie des akuten pantonalen Hörverlustes
19. Živi sebe normal'nenko! Zur Lexikalisierung von russ. sebe als Partikel
20. Voz’mu i ne budu! Zum Inexspektativ im modernen Russischen
21. Die sauren Hydrolasen des Nebenhodenepithels von Ratten nach Kastration und Kryptorchismus
22. Vergleichende Untersuchungen zu mikrobiellen Gemeinschaften diverser Tonsillitiden
23. Evaluation prognostischer Parameter für die Stapesplastik bei Patienten mit Otosklerose
24. Immunhistochemisches Expressionsprofil von Halsmetastasen mit unbekanntem Primärtumor
25. Eine Herpes-simplex-Virus-Manifestation als seltene Ursache einer Laryngitis: Ein Fallbericht
26. Die intratympanale Gentamycinbehandlung bei Morbus Menière
27. Klinik, Toxikologie und Therapie einer schweren Carbromalvergiftung mit letalem Ausgang
28. Zur Erkennung des Nachahmungsstotterns
29. Inflammasomgenexpressionsprofil bei chronischer Rhinosinusitis
30. Case report: Lagerungsschwindel als Symptom eines Ependymoms des 4. Ventrikels
31. Sensitivität und Spezifität des Glyzeroltests bei Patienten mit Ménière'schem Symptomenkomplex
32. Transformation of Scientific Knowledge in Biology: Changes in our Understanding of the Living Cell through Microscopic Imaging
33. Epigenetische Alterationen bei Oropharynxkarzinomen in Abhängigkeit einer Infektion mit Humanen Papillomviren
34. Das Susac-Syndrom – eine seltene Erkrankung mit Innenohrbeteiligung
35. Innenohrschädigung durch Blitzschlag - Charakterisierung eines seltenen Unfallmechanismus
36. Chirurgische Therapiemodalitäten bei frühen Larynxkarzinomen
37. Antientzündlicher Effekt durch Antibiotika bei chronischer Rhinosinusitis?
38. Flächenproduktivität - Milch von 499 bayerischen Betrieben
39. Einfluss der Fütterung auf die isotopische und fettschemische Zusammensetzung von Kuhmilch
40. Restitutio des akuten pantonalen Hörverlustes (SSHL) in Abhängigkeit thrombembolischer Risikofaktoren
41. Tympanotomie als Standardverfahren in der Hörsturztherapie
42. GPIa-Polymorphismen als Risikofaktor des akuten Hörsturzes
43. Förderung von Forschung und Entwicklung bei Wachstumsträgern in benachteiligten Regionen
44. Auswirkungen des Urin-pH auf das Ballonvolumen bei Dauerkathetern
45. Antidot-Übergitter
46. Untersuchungen zum Verbundverhalten zwischen HGZ-Faserstopfmörtel und Natursteinen: Forschungsbericht
47. Prüfverfahren für die Entwicklung von Fugen- und Injektionsmörtel für historisches Natursteinmauerwerk: Prüfung von Verbundeigenschaften und der Injektionseignung
48. Biegefestigkeit gipsgebundener Spanplatten in Abhängigkeit von der Materialfeuchte
49. Wasseraufnahme und Dickenquellung gipsgebundener Spanplatten mit und ohne Bindemittelmodifizierung
50. Verletzungen durch Blitzschlag.
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.