1. Vergleich von herkömmlichen und reacetylierten Chitosanen hinsichtlich ihrer Flockungseigenschaften
- Author
-
Simona Schwarz, Jörg Bohrisch, Sandra Haufe, Svetlana Bratskaya, and Publica
- Subjects
Flocculation ,Salt content ,General Chemical Engineering ,02 engineering and technology ,General Chemistry ,010501 environmental sciences ,021001 nanoscience & nanotechnology ,01 natural sciences ,Industrial and Manufacturing Engineering ,Chitosan ,chemistry.chemical_compound ,chemistry ,Acetylation ,0210 nano-technology ,0105 earth and related environmental sciences ,Nuclear chemistry - Abstract
Chitosan steht seit einigen Jahren im Fokus biologisch orientierter Forschung sowohl in der Modifizierung als auch in der Anwendung. Es hat eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber synthetischen Produkten, es ist z. B. nicht toxisch. In dieser Arbeit wurden die Chitosane reacetyliert und charakterisiert. Reacetylierte Chitosane lösen sich ohne Zusätze in Wasser und zeigen gute Flockungseigenschaften. Die Flockung von reacetylierten und kommerziellen Chitosanen wurde verglichen. Molmasse, pH‐Wert und der Salzgehalt im System nehmen großen Einfluss auf die Lage und Breite der Flockungsfenster.
- Published
- 2018