Search

Your search keyword '"POLITICAL theater"' showing total 28 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "POLITICAL theater" Remove constraint Descriptor: "POLITICAL theater" Language german Remove constraint Language: german
28 results on '"POLITICAL theater"'

Search Results

1. Le théâtre politique arabe et les manifestations de la révolte : cas de la pièce théâtrale Diwan Al-Zinj de Azzeddine Al-Madani

2. Agora abbauen. Theater als metökische Konstellation.

3. Dancing in War. Perception of Theater in Wartime Sarajevo: Pippo Delbono, Giorgio Strehler and Peter Schumann

4. Die komische Differenz. Zur Dialektik des Lächerlichen in Theater und Gesellschaft.

5. Du kannst Dir keinen Begriff machen, wie toll es hier ungeachtet der ausserordentlichen Theuerung zugeht: Theater, Feste, Publikum im Wiener Kongress.

6. grenzland theater.

7. Politik als Experiment: Inszenierungen von Jānis Balodis' Theatertexten „Visi mani prezidenti“ („Alle meine Präsidenten“) und „Nacionālais attīstības plāns“ („Der Nationale Entwicklungsplan“).

8. Theatralisierte Geschichte: Zu Gerhart Hauptmanns Festspiel in deutschen Reimen.

9. Einsenkungen in Finsternisse oder: Flossenbürg liegt(nicht nur) in der Oberpfalz. Werner Fritschs Grabungen.

10. The new spirit of the collective. The political and aesthetical implications of collective production methods in German theatre in the 1960s/70s and early 21st century (taking as an example the Schaubühne am Halleschen Ufer and the contemporary theatre collectives She She Pop and Gob Squad)

11. Le nouvel esprit du collectif. Les implications politiques et esthétiques des modes de production collectifs au théâtre dans les années 1960/70 et au début du XXIe siècle dans l’aire culturelle germanophone (à l’exemple de la Schaubühne am Halleschen Ufer et des collectifs de théâtre contemporains She She Pop et Gob Squad)

12. Resist! Die Kunst des Widerstands. Living Theatre.

13. Der Kampf um Europa.

14. Rote Linie.

16. BEWUSSTE SCHÄDIGUNG EINES THEATERS.

17. Im Herzen der Stadt.

18. Demokratie in Gefahr.

19. MUSIK ALS INITIALZÜNDUNG.

20. Demokratie - wo ist denn die?

21. Editorial.

22. Der Zuschauer als lebendige Kraft.

23. Editorial.

24. Liebe Leserin, Lieber Leser.

25. Die Qual des Gewissens.

27. politisches buch.

28. Zwischen Haltung und Unterhaltung.

Catalog

Books, media, physical & digital resources