115 results on '"P. Bois"'
Search Results
2. 60-jährige Patientin mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom: Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 4
3. Erratum zu: 60-jährige Patientin mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom: Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 4
4. Psychische Faktoren bei habituellen Aborten
5. Histologische Malignitätsgraduierung des Ovarialkarzinoms: Überblick und Empfehlung
6. Spezialisierte histopathologische Zweitbegutachtung fortgeschrittener Ovarialkarzinome: Erfahrungen an Kollektiven aus prospektiv randomisierten Phase-III-Studien
7. Primäre Systemtherapie des Ovarialkarzinoms
8. Operative Therapie des primären Ovarialkarzinoms
9. Eigenverantwortliche Qualitätssicherung zur Therapiequalität des Ovarialkarzinoms in Deutschland: Das QS-OVAR-Projekt der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO)
10. Primär- und Rezidivtherapie des Ovarialkarzinoms
11. Peritoneal metastasiertes Ovarialkarzinom: Vorgehensweise und Behandlungsergebnisse
12. Supportivmaßnahmen in der gynäkologischen Onkologie: Einsatz bei nichthämatalogischen Nebenwirkungen
13. Standards in der Therapie des Ovarialkarzinoms
14. Ovarialkarzinom: Ist die intraperitoneale Therapie wirklich neuer Standard?
15. Das Ovarialkarzinom: Herausforderung für Arzt und Patientin
16. Ungewöhnlicher Kombinationsbefund eines zystischen Ovarialtumors mit einer Leiomyomatosis peritonealis disseminata
17. Das rezidivierte Ovarialkarzinom: Neue therapeutische Entwicklungen
18. Standards in der Therapie des Ovarialkarzinoms
19. Brustzentren: Rationale, funktionelles Konzept, Definition und Zertifizierung
20. Antiemetische Therapie
21. Paclitaxel nicht mehr erste Wahl beim Ovarialkarzinom?
22. Die Therapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms in Deutschland: Ergebnisse einer Umfrage der Organkommission OVAR der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) in der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
23. Medikamentöse Rezidivtherapie des Ovarialkarzinoms
24. Primäre Chemotherapie beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom
25. Die Therapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms in Deutschland: Ergebnisse einer Umfrage der Organkommission OVAR der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) in der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
26. Operative Therapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms
27. Qualitätssicherung operative Gynäkologie Hessen am Beispiel der gynäkologischen Onkologie
28. Psychoanalytisch orientierte Behandlung schwerer juveniler Psychosen im stationären Setting
29. Der lange Gammanagel – Indikationen, Technik und Ergebnisse
30. Supportivmaßnahmen in der Therapie gynäkologischer Malignome: Nebenwirkungen der Chemotherapie und deren Behandlung
31. Histopathologische Zweitbegutachtung: Einschlusskriterium für klinische Studien bei Ovarialkarzinomen?
32. Palliative therapeutische Möglichkeiten beim Ovarialkarzinom
33. Aktuelle Studien zur Therapie des Ovarialkarzinoms in den USA und in Europa
34. Primäre Chemotherapie
35. Management der Chemotherapie-induzierten Emesis: Was ist Standard nach 20 Jahren klinischer Forschung?: Therapieempfehlungen auf der Basis einer Übersicht der publizierten Daten
36. Vergleich der emetogenen Potenz zwischen Cisplatin und Carboplatin
37. Medikamentöse Tumortherapie in der Schwangerschaft: Wann und Wie?
38. Therapie des Ovarialkarzinoms
39. Wirksamkeit und Kosten der 5-HT3-Antagonisten beim akuten chemotherapieinduzierten Erbrechen: Gesundheitsökonomische Analyse auf der Basis aktueller metaanalytischer Daten
40. Ovarialkarzinom
41. G-CSF zur Dosisintensivierung in der Primärtherapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms
42. Fetomaternale Transfusionen bei EPH-Gestose
43. Morphologische untersuchungen über die variationen und die abnormitäten des kopulationsapparates intersexueller weibchen von Lymantria dispar L.
44. Über die Bewegungen bei landwirtschaftlichen Arbeiten
45. Der Luftwiderstand des menschlichen Körpers
46. Morphologische Untersuchungen über die Entwicklung des Kopulationsapparates der intersexuellen Weibchen von Lymantria dispar L.
47. Beitrag zur Kenntnis von Harnstoff-Formaldehyd-Kondensations- und Polymerisationsprodukten
48. Einzelreferate und Buchbesprechungen
49. Ueber den Despeyrous'schen Multiplicator der elliptischen Differentialgleichung
50. Ueber Integration und Differentiation infinitärer Relationen
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.