Search

Your search keyword '"N. Hopf"' showing total 61 results

Search Constraints

Start Over You searched for: "N. Hopf" Remove constraint "N. Hopf" Language german Remove constraint Language: german
61 results on '"N. Hopf"'

Search Results

1. [Familial cavernous malformations of the central nervous system. A clinical and genetic study of 15 German families]

5. Ergebnisse der chirurgischen Therapie der Arthrofibrose am Kniegelenk.

7. Arthrofibrose bei arthroskopischer Stabilisierung der primären Schulterluxation.

9. Arthrofibrose nach früher vorderer Kreuzbandrekonstruktion.

10. Entladungsverhalten einzelner motorischer Einheiten bei urämischen Patienten.

11. Magnetresonanztomographie des Kniegelenks mit einem Niederfeldsystem.

12. Wirbelschichten und ihre Bedeutung für die Strömungsvorgänge.

14. Die Ausbreitung des Trigeminusreflexes beim Menschen.

17. Eine Mikromethode zur Thrombocytenzählung.

19. Besprechungen.

20. Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen : Teil 1

21. Ein Jahrhundert Grundschule : Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

22. Psychoanalytische Pädagogik und Soziale Arbeit : Verstehensorientierte Beziehungsarbeit als Voraussetzung für professionelles Handeln

23. Resilienzförderung in Krippe und Kindertagespflege : Ein Praxisbuch für Fachkräfte

24. Die Filme der Jessica Hausner : Referenzen, Kontexte, Muster

25. Das Politische in der Sozialen Arbeit : Wahrnehmungen des Politischen in Fürsorge und Sozialpädagogik der Weimarer Republik

26. Antikoagulanzien-Antagonisierung und Antidot-Therapie – Moderne klinische Konzepte

27. Poetik der Kindheit : Literatur und Wissen bei Robert Walser

28. Psychische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen : Eine kritische Bestandsaufnahme evidenzbasierter Diagnostik und Behandlung

29. Warum befolgen wir Recht? : Rechtsverbindlichkeit und Rechtsbefolgung in interdisziplinärer Perspektive

30. Schulentwicklung als Antwort auf Heterogenität und Ungleichheit

31. Berliner Entmündigungsverfahren gegen Frauen von 1900-1933 : „Geisteskrank, lügenhaft und sexuell verwahrlost“

32. Fachgeschichte in der Literaturdidaktik : Historiographische Reflexionen fuer Theorie und Praxis

33. Junge Frauen mit Lernschwierigkeiten zwischen Selbst- und Fremdbestimmung : Ergebnisse aus einem partizipativen Forschungsprozess

34. Die Stadt als Spielfeld : Raumbegriffe, Raumnutzungen, Raumdeutungen polnischer Hooligans

35. Ethnische Ungleichheiten im politischen Wissen : Politische Lernprozesse türkischstämmiger Jugendlicher in Deutschland

36. Komplexitaetszunahme in der Finanzberichterstattung nach IFRS? : Eine theoretische und empirische Analyse

37. Der Aufstieg der Empirischen Bildungsforschung : Ein Beitrag zur institutionalistischen Wissenschaftssoziologie

38. Handbuch der Reformpaedagogik in Deutschland (1890–1933) : Teil 1: Gesellschaftliche Kontexte, Leitideen und Diskurse- Teil 2: Praxisfelder und paedagogische Handlungssituationen

39. Mit dem Strom, gegen den Strom : Zur Geschichte der Psychologie in Braunschweig

41. Entschuldigung und Entschuldigungsannahme im Taeter-Opfer-Ausgleich : Eine soziolinguistische Untersuchung zu Gespraechsstrukturen und Spracheinstellungen

42. Das Illustrirte Buchbinderbuch

43. Chirurgisches Forum ’98 : für experimentelle und klinische Forschung 115. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, Berlin, 28.04.–02.05.1998

46. Mission und Apartheid : Ein unentrinnbares Erbe und seine Aufarbeitung durch lutherische Kirchen im südlichen Afrika

47. Wie das Fernsehen uns prägt: Auswirkungen von Fernsehkonsum auf Kinder und Jugendliche

48. Perspektiven verurteilter Wirtschaftsstraftäter : Gründe ihrer Handlungen und Prävention in Unternehmen

49. Die 68er und die Medizin : Gesundheitspolitik und Patientenverhalten in der Bundesrepublik Deutschland (1960–2010)

Catalog

Books, media, physical & digital resources