Search

Your search keyword '"Hege A"' showing total 160 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Hege A" Remove constraint Author: "Hege A" Language german Remove constraint Language: german
160 results on '"Hege A"'

Search Results

4. Wolfenbüttel

5. Wolframabhängige Aldehydoxidoreduktase - Neue Einblicke in Katalyse, Struktur und Kofaktor-Maturation

6. Retrospektive Analyse der Publikationsaktivität zum digitalen Lehren und Lernen in der GMS Journal for Medical Education – vormals GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung

7. Das Institut für Zeitgeschichte und die Affäre um die gefälschten Hitler-Tagebücher 1982/83.

10. Framework zur Digitalisierung der Lehre am Beispiel der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

11. Weiterentwicklung von virtuellen Patienten in CASUS/CAMPUS zum Training von klinischer Entscheidungskompetenz

13. [Newborn resuscitation and support of transition of infants at birth]

17. Wer suchet, der soll finden! - ein Überblick über Verschlagwortung und Suche medizinischer Lerninhalte

21. Adaptation of an international virtual patient collection to the COVID-19 pandemic

22. Development of a longitudinal interprofessional clinical reasoning curriculum - an international project

23. Blended Learning:Zehn Tipps zur Umsetzung in einem medizinischen Curriculum

28. Lernen durch die 'Inverted Classroom'-Methode: ein Blended-Learning-Kurs für die Kompetenzentwicklung Hochschullehrender im Bereich E-Learning in der Medizin [Abstract]

31. Fallbasierte Online-Prüfungen im Medizinstudium - Zielsetzung, Implementierung und praktische Erfahrungen

32. Entwicklung des Curriculums an einer neuen Medizinischen Fakultät am Beispiel der Universität Augsburg [Bericht über Entwicklungsprozess]

33. Forschungswerkstatt

34. Implementierung und Auswertung eines online Kurses zur klinischen Entscheidungskompetenz - Kombination von virtuellen Patienten und concept mapping

35. WORKSHOP: Qualitative Methoden in der Ausbildungsforschung: Eine Einführung

36. Supervision im Prozess der Veränderungen beruflicher Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)

38. Landtechnische Lösungskonzepte zur Optimierung des Segetalpflanzen- und Krankheitsmanagements im ökologischen Freilandgemüsebau

39. Welche Lernziele setzen sich Studierende im Praktischen Jahr und welche Aussagen über die metakognitiven Kompetenzen lassen sich daraus ableiten?

40. User Stories - eine Methode zur Formulierung und Realisierung von Softwareanforderungen für PJ-Portfolios in interdisziplinären Teams

46. Napoleon

50. Schneller, öfter, weiter? Perspektiven der Raumentwicklung in der Mobilitätsgesellschaft. Einführung

Catalog

Books, media, physical & digital resources