Search

Your search keyword '"Electronic funds transfers"' showing total 187 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Electronic funds transfers" Remove constraint Descriptor: "Electronic funds transfers" Language german Remove constraint Language: german
187 results on '"Electronic funds transfers"'

Search Results

1. Bargeld: Zahlungsmittel im Spannungsfeld von Digitalisierung und Tradition.

2. Alles auf eine Karte!

3. Integration von Apple Pay und Girocard für den E-Commerce.

4. Land im Aufbruch.

5. LG Frankfurt/M.: DSGVO-Schadensersatz wegen Datenübermittlung an Schufa ohne Einwilligung.

6. Bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten sind nicht immer Unterlage i.S.d. § 86a HGB.

7. Gastro-Umsätze über Prä-Pandemie-Performance!

8. ZUKUNFT SCHMECKEN: Welche nationalen und internationalen Entwicklungen für Innovationen im Außer-Haus-Markt sorgen.

9. Die neue Vielfalt des Geldes : Wie Bitcoin, Ether und digitaler Euro unsere Wirtschaft revolutionieren

10. Bitcoin für Dummies

11. „Wir haben einen Traum": Wie entstehen ein neuer Berufszweig und eine neue Industrie? Das lässt sich in Südafrika verfolgen, wo rund 90 000 Müllsammler um ihre Anerkennung ringen.

12. Selecta wird zum Food-Tech-Unternehmen.

13. Fundamentale Rechtsfragen des Digitalen Bankings : Online-Bankprozess - Digitaler Zahlungsverkehr - Plattform Banking - Hochfrequenzhandel & Algotrading - Robo-Advisor - Bitcoin & Smart Contracts - Cloud Computing & Outsourcing - Datenschutz & Dateneigentum

14. „Kann ich wirklich einfach rausgehen?".

15. Unleugbare Daten und digitale Währungen : Blockchain und Bitcoin im Vergleich zum S-Netzwerk mit dem Einweg-Bezugsmittel Jad

16. What Drives Mobile Banking Adoption? – An Empirical Investigation Using Transaction Data.

17. Gerichtshof.

18. Initial Coin Offering (ICO) : Unternehmensfinanzierung auf Basis der Blockchain-Technologie

19. Akzeptanz von digitalen Zahlungsdienstleistungen : Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Mobile Payment mittels Smartphone im stationären Handel

20. Crypto-Assets : Das Investoren-Handbuch für Bitcoin, Krypto-Token und Krypto-Commodities

21. Blockchain fur Dummies

22. Der Kryptowährungs-Report : So schützen Sie Ihre Kryptowährung vor dem Crash

23. Mobile Payment: Bezahlen mit dem Smartphone wird populärer.

24. Mobility.

25. „Ein Konto für die ganze Welt".

26. LG Frankfurt/M.: Anwendbarkeit des fliegenden Gerichtsstands bei UWG-Verstoß im Internet.

27. Blockchain Technology : Einführung für Business- und IT Manager

28. Videobanking bei Sparkassen

29. Das bringt der digitale Euro.

30. Was ist was?

31. Neue Entwicklungen im Gemeinnützigkeitsrecht.

32. Outsourcing im Kreditkartengeschäft — zugleich Anmerkung zu BFH, Beschl. v. 10.12.2020 – V R 4/19.

33. Digital Payments - Revolution im Zahlungsverkehr

34. Tagungs- und Diskussionsbericht zum Webinar des 82. Berliner Steuergesprächs „Blockchain-basierte Zahlungsmittel im Ertragsteuerrecht“.

35. Grundlagen des EU-Kartengeschäfts : Charakteristik und Ökonomie von Zahlungskarten auf den Punkt gebracht

36. Blaue Augen und sehende Kassen.

37. 49 Tage mehr für den Schlussverkauf: Jelmoli geht in die Verlängerung.

38. Statistik: Girocard führende bargeldlose Bezahlmethode an der Kasse.

39. Studie der Bundesbank zum Zahlungsverhalten 2023: Bargeldloses Bezahlen holt in Deutschland auf.

40. Nächster Halt: Normalität.

41. Stabil in bewegten Zeiten.

42. Schwarmökonomie und Crowdfunding : Webbasierte Finanzierungssysteme im Rahmen realwirtschaftlicher Bedingungen

43. So führen Payment-Prozesse zu treuen Kunden.

46. Das Leben nach dem großen Knall: (Ex-) G+J: Wie geht's den Magazinen ein Jahr nach der Teilzerschlagung? Die vier Titel, die der Verlag nicht mehr wollte und einzeln verkauft hat, schlagen sich wacker. Von Roland Pimpl.

47. Europaweiter Zugriff auf Lagerflächen.

48. Allensbach-Studie zur Wahl der Zahlungsmittel von Verbraucherinnen und Verbrauchern: So oft bezahlen die Deutschen mit Karte.

49. Bezahlen mit Google Pay funktioniert nicht.

50. Sie waren jung und brauchten das Geld: Eintracht Frankfurt spielt mit. Und zwar in der 1. Digital-Liga. Während manch ein Retailer sich noch im Trainingslager befindet, hat der Verein mit der B2B2C-Plattform Mainaqila ein Ökosystem aufgebaut, das nicht nur neue Fans einbringt

Catalog

Books, media, physical & digital resources