60 results on '"Effenberger, F."'
Search Results
2. IT – Enabler der Energiewende.
3. Early farming settlement of the marginal zone of loess uplands and its palaeoenvironmental context – a case study of the Iłża Piedmont (S Poland).
4. [The length of the proboscis in indigenous diurnal butterflies and its significance in the reaching of nectaries].
5. DIE BYZANTINISCHEN WURZELN SÜDOSTEUROPAS.
6. Stabille ϕ-komplexe - ein beitrag zum mechanismus der aromatenalkylierung
7. Die reaktion von azoestern mit tetraalkyl-tetrazenen-(2)
8. Orthoamide und Iminiumsalze, CV. Umsetzungen von Orthoamiden der Alkincarbonsäuren mit Carbonsäureamiden.
9. Orthoamide und Iminiumsalze, CIV. Umsetzungen von Orthoamiden der Alkincarbonsäuren mit enolisierbaren Carbonylverbindungen – Cyclisierung der Kondensationsprodukte zu Pyran-Derivaten.
10. A Hidden Agenda of Imperial Appropriation and Power Play? Iconological Considerations Concerning Apse Images and Their Role in the Iconoclast Controversy.
11. Orthoamide und Iminiumsalze, C. Vinyloge Guanidiniumsalz-basierte ionische Flüssigkeiten sowie phenyloge Guanidiniumsalze und Orthoamide.
12. Photo-Biocatalytic Cascades for the Synthesis of Volatile Sulfur Compounds and Chemical Building Blocks.
13. Topographica corrigenda: Annakirche am Deuteron - columna virginea - Nikolaoskloster - Doppelkloster der Theotokos Kecharitomene und des Christos Philanthropos.
14. Potenzial des synthetischen Kraftstoffs 0ME1b für den ruβfreien Dieselmotor.
15. ZUKUNFTSWEGE FÜR DIE VERBRENNUNGS MOTORISCHE MOBILITÄT AUF BASIS CWTL.
16. Die eosinophile Fasziitis (Shulman-Syndrom).
17. Aminoalkohole, 1. Mitt.: Ein Verfahren zur Synthese enantiomerenreiner 1,2-Aminoalkohole mit erythro-Konfiguration.
18. Neue Synthesewege zu aminosubstituierten 1,6-Methano[10]-annulenderivaten.
19. Kupplungsreaktionen von Diazoniumbetainen mit 1,6-Methano[10]-annulenderivaten und ihre Cyclisierungsreaktionen zu Heterocyclen.
20. Über enantiomerenreines ( R)-2-Methyl-3-oxo-perhydro-1,4-oxazin.
21. Tunisit: Kristallstruktur und Revision der chemischen Formel.
22. Meßverfahren zur experimentellen Bestimmung der Biegesteifigkeit von Kathetern und flexiblen Sonden.
23. Rohstoffe für Carbonfasern.
24. Multi-Akteurs-Netzwerke: Kooperation als Chance für die Umsetzung der Agenda 2030
25. Von Aromaten und Heterocyclen zur Bio- und Nanotechnologie
26. Anekdota Byzantina : Studien zur byzantinischen Geschichte und Kultur. Festschrift für Albrecht Berger anlässlich seines 65. Geburtstags
27. Wasserstofftechnologien
28. Zusammenkünfte byzantinischer Kaiser mit fremden Herrschern (395-1204)
29. Klimapositive Landwirtschaft : Mehr Wohlstand durch naturbasierte Lösungen
30. Brandbestattung und Bronzemetallurgie : Die Urnenfelderkultur in Niederösterreich (1300–800 v. Chr.)
31. Aux frontières: Roma als Grenzgängerfiguren der Moderne : Eine kritische Betrachtung von Selbst- und Fremdrepräsentationen in der Romania
32. Computerspiele: Grundlagen, Psychologie und Anwendungen
33. Zur adsorptiven Entfärbung imidazolbasierter ionischer Flüssigkeiten aus thermischer Belastung
34. Die Agenda 2030 als Magisches Vieleck der Nachhaltigkeit : Systemische Perspektiven
35. Leben durch chemische Evolution? : Eine kritische Bestandsaufnahme von Experimenten und Hypothesen
36. Der Milliarden-Joker : Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können
37. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition : Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können
38. Prosopon Rhomaikon : Ergänzende Studien zur Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit
39. Die Byzantiner : Kultur und Alltag im Mittelalter
40. Raum und Performanz : Rituale in Residenzen von der Antike bis 1815
41. Handbuch Verbrennungsmotor : Grundlagen, Komponenten, Systeme, Perspektiven
42. Zweihundert Jahre Entwicklung der Theoretischen Chemie im deutschsprachigen Raum
43. Onlinehandel – Band 2 : 9 erfolgreiche Elektronikhandel-Unternehmenskonzepte
44. Ökosystem Darm VII : Funktionsstörungen Pädiatrische Gastroenterologie Mikrobiologie Klinische Manifestation
45. Organische Reaktionsmechanismen : Probleme und Lösungen
46. Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis
47. Molekularbiologische Grundlagen der Gastroenterologie
48. Brandbestattung und Bronzemetallurgie : Die Urnenfelderkultur in Niederösterreich (1300–800 v. Chr.)
49. Autodisplay von Nitrilasen zur Umsetzung von Nitrilen zu Carbonsäuren
50. Molekülphysik und Quantenchemie : Einführung in die experimentellen und theoretischen Grundlagen
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.