Search

Your search keyword '"ENGLISH LANGUAGE"' showing total 277 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "ENGLISH LANGUAGE" Remove constraint Descriptor: "ENGLISH LANGUAGE" Language german Remove constraint Language: german
277 results on '"ENGLISH LANGUAGE"'

Search Results

1. Zwei Nachweise der beiden Ausdrücke „Feuerschätze" und „Phönix der Natur" in Kants Allgemeiner Naturgeschichte und Theorie des Himmels.

2. The Public Signs of Vilnius: Languages and Genres

3. Mehrsprachiges Leseverstehen für Deutsch nach Englisch. Eine Einführung.

4. WELCHE FREMDSPRACHEN SOLLEN IN DER SCHULE UNTERRICHTET WERDEN? SPRACHE IN ZAHLEN: FOLGE 13.

5. Babel. Around the world in twenty languages. London: Profile Books.

6. Der lexikographische Prozess im DaF-Unterricht am Beispiel eines mehrsprachigen korpusbasierten Online-Fachwörterbuchs zum Thema COVID-19.

7. Johannes Kramer(25. Oktober 1946–19. Dezember 2023).

8. Ästhetik der Atmosphären - ein im arabischen Kontext erst zu bildendes Konzept.

9. Cognitive, Structural, and Semantic Features of Professional Neologisms in Modern English

10. Combined Tactics of Communication Strategy: Discrediting Biden’s Administration in Tucker Carlson Tonight

11. The Impact of Anglicisms on Ukrainian Undergraduates as Consumers of Social Media Content

12. Turn-Taking als Merkmal interaktionaler Kompetenz in einem Virtual Exchange - Konversationsanalyse von videogestützter Online-Interaktion zwischen israelischen und deutschen Englischstudierenden.

13. „Vielleicht kann ich meinen Bildschirm teilen" - Management von Spanisch-Online-Interaktionen im Rahmen eines Virtual Exchange.

14. ‘Leichte Sprache’ in German as a foreign language: an empirical study about compound separation and pronoun use.

15. Zur Stellung des Deutschen auf dem europäischen Arbeitsmarkt.

16. Ralf Klabunde, Wiltrud Mihatsch & Stefanie Dipper (Hg.). 2022. Linguistik im Sprachvergleich. Germanistik – Romanistik – Anglistik. Berlin, Heidelberg: J. B. Metzler. 913 S.

17. Spezifika der Übersetzung von medizinischen Texten.

18. Kellermeier-Rehbein, Birte. 2022. Plurizentrik. Einführung in die Standardvariation des Deutschen. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: ESV. 274 S., €29,90, ISBN 978-3-503-20601-8.

19. Greene’s ‘Quip for an Upstart Courtier’, or Elizabethan England between Tradition and Novelty

20. ZWEIERLEI INTERNATIONALISIERUNG IM SCHULWESEN.

21. Rogues, Vagabonds and Beggars: from Laws to Rogue Books and Canting

22. Krokodil Lacoste by Zlatko Topčić as Silvertown: An Analysis of the Play in Translation

23. Die ZGL aus französischer Perspektive: Öffnung und neue Impulse ja, aber nicht um jeden Preis!

24. Zum 50jährigen Jubiläum der ZGL. Oder: Warum die ZGL unverzichtbar ist.

25. „Ja, auch das ist germanistische Linguistik!".

26. Ein Plädoyer für die Publikationssprache Deutsch.

27. Zur Einleitung.

28. Altfriesisch *gēda und *gēta.

29. Beginn des Englischunterrichts aus Sicht von Eltern.

30. WIDER DEN ENGLISCH-WAHN. ERHALT DER MEHRSPRACHIGKEIT IN DER EUROPÄISCHEN WISSENSCHAFTSKULTUR.

31. Praktische Phraseologie für Studierende – Forschungsprojekt.

32. UNTERSCHIEDE BEIM SCHREIBEN AM SMARTPHONE UND AM COMPUTER: EIN KURZER KOMMENTAR ZUR GROßSCHREIBUNG AM BEGINN VON E-MAILS.

33. Das Fluchtparadox. Über unseren widersprüchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen.

34. ENGLISH INDEFINITE PRONOUN ANY AND ITS SERBIAN TRANSLATION EQUIVALENTS

35. Kontekst w interpretacji metajęzykowych jednostek ironicznych: struktury, typy, granice (na podstawie języka polskiego, rosyjskiego i angielskiego)

36. Zifonun, Gisela: Das Deutsche als europäische Sprache. Ein Porträt. Berlin: de Gruyter, 2021. -- ISBN 978-3-11-061615-6. 355 Seiten, € 32,00 [Open Access unter https://www.degruyter.com].

37. Korpuslinguistik und Fremdsprachenunterricht [Sammelrezension]Friginal, Eric: Corpus Linguistics for English Teachers. New Tools, Online Resources, and Classroom Activities. New York: Routledge, 2018. – ISBN 978-1-138-12309-0. 366 Seiten, € 50,96. Karpenko-Seccombe, Tatyana: Academic Writing with Corpora. A Resource Book for Data-Driven Learning. London: Routledge, 2020. – ISBN ‎ 978-0-367-18178-9. 217 Seiten, € 43,63. Viana, Vander; O'Boyle, Aisling: Corpus Linguistics for English for Academic Purposes. London: Routledge, 2022 (Routledge corpus linguistics guides). – ISBN 978-1-138-74208-6. 276 Seiten, € 43,63. Pérez-Paredes, Pascual: Corpus Linguistics for Education. A Guide for Research. London: Routledge, 2021 (Routledge corpus linguistics guides). – ISBN 978-0-367-19843-5. 194 Seiten, € 40,02

38. Didaktische Perspektiven der Phraseologie in der Gegenwart. Ansätze und Beiträge zur deutschsprachigen Phraseodidaktik in Europa.

39. Erinnerungen an Fanita English.

40. ANGLIZISMEN IN WÖRTERBÜCHERN: ZEICHEN FÜR EIN DYNAMISCHES LEXIKON.

41. Der Einfluss des Englischen auf den Deutscherwerb bei italophonen Schullernenden und Universitätsstudierenden.

42. Realienbezeichnungen in deutschen Reisekatalogen aus translatorischer Sicht.

43. (Un)Übersetzbare Anglizismen in deutschen Stellenanzeigen.

44. „Slovar’, grammatika, tekst v svete antropocentričeskoj lingvistiki“ „Wörterbuch, Grammatik und Text im Blickfeld der anthropozentrischen Linguistik“.

45. Klinische Prüfungen NEU – Änderungen im Arzneimittelrecht durch den Geltungsbeginn der VO (EU) 536/2014 und die AMG-Novelle BGBl I 2022/8 (Teil 2).

46. VERBS OF DRINKING IN ENGLISH AND IN SERBIAN AS SOURCES OF CONCEPTUAL METAPHORS AND METONYMIES

47. Besprechungen – Comptes rendus – Reseñas – Reviews.

48. "In der Küche reicht A2" Mehrsprachigkeit am Arbeitsplatz - Beobachtungen zum Umgang mit Sprache(n) im Hotel.

49. Studies in Old English and Germanic Historical Morphology: Paradigmatic Splits in the Evolution of the Verb *ƀūja- 'dwell'.

Catalog

Books, media, physical & digital resources