71 results on '"D'andrea B."'
Search Results
2. Die Rolle der radiologischen Bildgebung beim Charcot-Fuss
3. Das Erreichen der Grundkompetenzen und die Qualität des Mathematikunterrichts aus Schülersicht
4. Die Überprüfung des Erreichens mathematischer Grundkompetenzen in der Schweiz am Ende der obligatorischen Schulbildung
5. Zur Schweizer Stichprobe PISA 2015. Eine externe Validierung zentraler Stichprobenmerkmale
6. Ansatzpunkte zur Reduktion von Bildungsungleichheiten in der Schweiz. Eine Analyse der Stakeholderperspektive
7. Traumata, Entwicklungsperioden und motivationale Fähigkeiten bei Schweizer Verdingkindern im Alter
8. Emotionsregulation in Krisenzeiten: die sozio-interpersonelle Perspektive.
9. Pax6: Funktionen entlang der rostro-kaudalen Achse des Neuralrohrs
10. Certificate of Advanced Studies (CAS) »Gerontologie heute: Besser verstehen, erfolgreich vermitteln, innovativ gestalten«: Ein gerontologisches Zertifikatsprogramm des Zentrums für Gerontologie an der Universität Zürich.
11. Problematik, Nachweis und neue Möglichkeiten für die Analyse versteckter Lebensmittelallergene
12. Das Erreichen der Grundkompetenzen und die Qualität des Mathematikunterrichts aus Schülersicht
13. Psychosomatische und kinder- und jugendpsychiatrische Fälle im webbasierten Ulmer Lehr- und Lernsystem 'Docs 'n Drugs' []
14. Die Rolle der radiologischen Bildgebung beim Charcot-FussThe role of radiological imaging for treatment of Charcot Foot
15. editorial: orte des okkulten
16. Moderne Magie: Orte des Okkulten und die Epistemologie des Übersinnlichen, 1880-1930
17. Editorial. Die Überprüfung des Erreichens mathematischer Grundkompetenzen in der Schweiz am Ende der obligatorischen Schulbildung
18. Wie hängt das Erreichen mathematischer Grundkompetenzen mit der Unterrichtsqualität zusammen?
19. Das Erreichen der Grundkompetenzen und die Qualität des Mathematikunterrichts aus Sicht der Schülerinnen und Schüler
20. Erreichen der Grundkompetenzen in Mathematik
21. Unterschiede im Erreichen der Grundkompetenzen nach Kontrolle individueller Merkmale
22. Machbarkeitsstudie Fragebogen ÜGK 2022: Wissenschaftlicher Bericht zur Prüfung der Machbarkeit einer Kontextualisierung der Leistungen von Schülerinnen und Schülern bei Kindern im 4. Schuljahr HarmoS (Projektbericht)
23. Erreichen der Grundkompetenzen im Überblick
24. Überprüfung der Grundkompetenzen Nationaler Bericht der ÜGK 2017: Sprachen 8. Schuljahr
25. ÜGK | VeCoF | COFO Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen Ergebnisse der Erhebungen von 2016 und 2017
26. PISA 2015: Schülerinnen und Schüler der Schweiz im internationalen Vergleich
27. [Posttraumatic Growth after Profession-Related Traumatization in Rescue Workers]
28. Quantitative Shear-Wave US Elastography of the Supraspinatus Muscle: Reliability of the Method and Relation to Tendon Integrity and Muscle Quality
29. Anpassung an ein belastendes Ereignis im Paar: Depressionen beim Partner als Risiko für das Auftreten von Anpassungsstörungen
30. Eines Tages werden wir alle gehen, aber Lieder bleiben
31. Rollenveränderungen durch die Akademisierung der Pflege- und Gesundheitsberufe
32. Aus dem Zentrum des neoliberalen Orkans: Österreich
33. Erläuterungen zum Kontextfragebogen der ÜGK 2017
34. PISA-Test Liechtenstein: Analyse der Leistungsentwicklungen 2000-2012
35. Beyond the alpha angle: Alternative measurements for quantifying cam-type deformities in femoroacetabular impingement
36. [Adjustment to a Stressful Event in the Couple: Depression of the Partner as Risk for Adjustment Disorder]
37. Kollektive Folgen von Traumata: Wunden der Gesellschaft
38. Psychologische Theorien zum Verständnis der Posttraumatischen Belastungsstörung
39. Druckorientierte Erziehungseinstellungen: Stabilität im Lebensverlauf und Transmission zwischen den Generationen
40. Trauma-Ausmaß und ausgewählte Prädiktoren in einer Studie mit Feuerwehr- und Rettungskräften
41. [Trauma, developmental stages, and motivational abilities in indentured Swiss child laborers in old age]
42. Depressionsprävention durch Förderung der Emotionsregulation: Expressives Schreiben für Jugendliche
43. Expressives Schreiben als Copingtechnik: Ein Überblick über den Stand der Forschung
44. PISA 2012: Porträt des Kantons St.Gallen
45. Depression
46. [Interradicular course of the inferior alveolar nerve at the mandibular right third molar and monostotic fibrous dysplasia affecting the mandibular left third molar in the same patient. A case report]
47. Permanent teeth with horizontal root fractures after dental trauma. A retrospective study
48. Emotionen im Sport
49. Erregung erzählen. Narratologische Anmerkungen zum Porno
50. Vergleich zweier schulbasierter Programme zur Prävention depressiver Symptome bei Jugendlichen
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.