122 results on '"Cohen P"'
Search Results
2. Einfluss- und Wirkfaktoren auf Stressbewältigung im Medizinstudium – unter besonderer Berücksichtigung der Depressivität
3. Voclosporin für die Therapie der Lupusnephritis
4. (Digitale) Elternzusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen während der Corona-Pandemie. Digitalisierungsschub oder verpasste Chance?
5. Monatelanges Erbrechen und akute peritonealdialyseassoziierte Peritonitis: Zwei Probleme mit einer gemeinsamen Ursache
6. Zu viel des Guten: unklare schwere Hyperkalziämie mit Nierenversagen
7. Prognose und Therapie von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen: Einfluss der Nierenbeteiligung
8. Koma und Azidose – Genese „kristallklar“
9. Was macht die Vaskulitis an den Nieren?: Stille Gefahr
10. Verbesserung der Oberflächenhärte von Glasuren durch Keramisierung
11. Rezidivierende Urolithiasis mit progredienter Niereninsuffizienz
12. Beeinträchtigung der Sexualfunktion durch Psychopharmaka und psychotrope Substanzen
13. Genexpressionsanalysen an Nierenbiopsien: Die Europäische Renale cDNA Bank – Kröner-Fresenius Biopsiebank
14. Genexpressionsanalysen an Nierenbiopsien: Die Europäische Renale cDNA Bank – Kröner-Fresenius Biopsiebank
15. Neues zur Pathophysiologie und Therapie der trigeminoautonomen Kopfschmerzsyndrome
16. Zahlentheoretische Aspekte der Kryptographie
17. Sjörgen-Larsson-Syndrom
18. Brexit: Die Krux mit der Souveränität.
19. Geschäftsprozessmanagement und Unternehmensrisiko
20. Fachdidaktisches Wissen von pädagogischer Fachberatung im Handlungsfeld Zusammenarbeit mit Familien.
21. Mechanismen der mykologischen Transformation von Holz für die Holzwerkstoffherstellung
22. Zum Einfluß mnestischer, semantischer und konzeptueller Faktoren auf die Leistungen aphasischer Patienten im Token Test
23. Belastungsfaktoren in den Familien alkoholkranker und depressiver Frauen aus der Sicht der Ehemänner
24. Biogene, klastische und evaporitische Sedimentation in einem mesothermen monomiktischen ufernahen See (Golf von Aqaba)
25. Kontrollmechanismen aphatischer Patienten bei verbalen und phonemischen Paraphasien
26. Verschiedene, Ph1-positive und Ph1-negative cytogenetische Stammlinien bei myelomonocytärem Proliferationssyndrom im frühen Kindesalter
27. US-Demokraten auf Außenpolitik-Suche.
28. Eine Untersuchung zur diagnostischen Verarbeitung widersprüchlicher Informationen
29. Untersuchungen über die Beziehungen zwischen Innervation und Chemismus der quergestreiften Muskeln: I. Mitteilung Über den Kreatingehalt der Skelettmuskeln bei der Enthirnungsstarre und anderen Formen von Hyperinnervation
30. Arbeiten über Löslichkeit
31. Holz und Holzimprägnierung
32. Molarisation der oberen Prämolaren beim Menschen
33. Intelligenzprüfungen bei Kranken mit operativ behandeltem Verschluß-Hydrocephalus
34. Allgemeine chemische Operationen und Apparate
35. Verschiedene Methoden
36. Analyse der Luft
37. Ein neuer Beitrag zur Morphogenese des „Dens in Dente“
38. Apparate
39. Mikrochemie
40. 13. Stereognostische Störungen
41. Notizen
42. Die direkte Messung des osmotischen Drucks
43. Die Methoden zur direkten Messung des osmotischen Drucks
44. Hormone
45. Referate
46. Indikatoren
47. Zeitschriftenübersicht
48. Kunstfehler. Ärzterecht
49. Calorimeter
50. Pseudotumor Cerebri und Hyperemesis in der Schwangerschaft
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.