Search

Your search keyword '"Climate research"' showing total 43 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Climate research" Remove constraint Descriptor: "Climate research" Language german Remove constraint Language: german
43 results on '"Climate research"'

Search Results

1. DiLandwirtschaft und Klimaskepsis in populistischen Zeiten.

2. Räume kultureller Demokratie im Kontext der Klimakrise. Überlegungen zu Experimentierräumen an der Schnittstelle von Kunst, Vermittlung und Forschung.

3. Der Himmel ist keine Grenze: Über die deutsche Raumfahrtstrategie, den Technologiestandort Deutschland und Rollenklischees in der Luft- und Raumfahrt.

4. ClimLaw: Graz 3rd Annual PhD Workshop on Climate Law and Litigation.

5. Grazer Umweltrechtsforum 2023: Bodenschutz im Zeichen der Klimakrise – Rechtliche Rahmenbedingungen, politische Herausforderungen und Konfliktpotentiale.

6. Preisträger im Fokus.

7. 7. Grazer Umweltrechtsforum 2024 Biodiversität und Renaturierung im Fokus des Naturschutzrechts: Rahmenbedingungen und Herausforderungen für Politik und Praxis im Zeichen der Klimakrise.

8. Einsatz von Softwaretools am Lehrstuhl für Gebäude‐ und Raumklimatechnik der RWTH Aachen University – Serie: Gebäudesimulation und Berechnungstools in der Lehre.

9. Nachrichten.

10. Eingegangene Bücher (Ausführliche Besprechung vorbehalten): Zeitraum 16.07.2022–12.08.2022.

11. Österreichische Wissenschaftstheorie: Anmerkungen zu dem Buch „Kritizistische Wissenschaftstheorie" von Hardy Bouillon.

12. Systemdesign und Fehlerabschätzung der radio–akustischen Temperaturmessung.

13. Zum Umgehen von und Umgang mit Ungleichheiten in der Klimapolitik und der Forschung für eine klimafreundlichere Gestaltung des Alltags.

14. „Klimaschutz ist das beste Konjunkturprogramm“.

15. MIT BLICK AUF EUROPA.

16. Entwurf des österreichischen Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) ergänzungsbedürftig.

17. Urs B. Leu, Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733). Pionier der Alpen- und Klimaforschung. Zürich, Chronos 2022.

18. Hier zu viel, dort zu wenig: Umverteilung von Stickstoff steigert Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit.

19. Nachhaltige Papierproduktion: Essity und Voith erhalten Förderung durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klima.

20. Schiffbau.

21. Subjektive Wahrnehmung und Meinungsbildung über den Klimawandel im alpinen Bereich

22. LERNSPIEL ZUR KLIMAFORSCHUNG.

23. Erderwärmung bedroht Wirtschaft: Schäden weitaus höher als Kosten für Klimaschutzmaßnahmen.

24. Baumschutz immer wichtiger.

25. REKORDJAHR FÜRS AIT.

27. Historical Climatology.

28. Das Wärmeoptimum des Hochmittelalters. Beobachtungen zur Klima- und Agrarent-wicklung des Hoch- und Spätmittelalters.

29. Zeitschriftenschau.

30. Klimaforschung und Politikberatung - zwischen Bringeschuld und Postnormalität.

31. Klimakonstruktionen.

32. "Wir wollten etwas lernen" – Interview mit Ulrich Pöschl.

33. Editorial.

34. A miniature bog at the SLU Campus in Uppsala

36. Signale der Grenzüberschreitung: Die Rolle der Landwirtschaft für den Erhalt der planetaren Grenzen wird unterschätzt.

37. Update zum Sprint über die planetaren Grenzen: Zeit, es persönlich zu nehmen und die Geschwindigkeit zu drosseln.

38. 170 JAH RE ZAMG.

39. E-Fuels für Pkw-Motoren: Deutsche Verbraucher könnten 2035 leer ausgehen.

40. Gene für Dürre-Resistenz bei Buchen entdeckt.

42. Optical parametric devices for airborne and spaceborne lidar applications

43. Neue Seilbahn zum Sonnblick-Observatorium.

Catalog

Books, media, physical & digital resources