Search

Your search keyword '"CYBERNETICS"' showing total 649 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "CYBERNETICS" Remove constraint Descriptor: "CYBERNETICS" Language german Remove constraint Language: german
649 results on '"CYBERNETICS"'

Search Results

1. Kybernetismus: Politische Anthropologie in der Krise.

2. Algorithmus und Avatar im Klassenzimmer: Hintergründe, Ziele und Perspektiven von Informationstechnologie und künstlicher Intelligenz in Schulen.

3. Vprašanje epohalnega obrata. Ob članku Ivana Urbančiča »Jugoslovanska 'nacionalistična kriza' in Slovenci v perspektivi konca nacije«

4. Projektmanagement-Softwaresysteme – KI – Groupware: Eine kybernetische Betrachtung.

5. Mediale Gegenwelten

6. Automatisierte Wissenskommunikation

7. DIE VORTEILE: DES TEAMBASIERTEN VEREINSMANAGEMENTS.

8. Autonomie und Automation.

9. Spektakel in čas v sodobni filozofiji

10. Der kybernetische Blick und seine Grenzen. Zur systemtheoretischen Selbstbeschreibung der digitalen Gesellschaft.

11. Education on the verge of changes : The process of education in terms of the cybernetic theory of character

12. Kenogramme der medialen Moderne.

13. Sinofuturismus und das Versprechen alternativer Zeitlichkeit.

15. Seelsorgerin oder Leiterin?: Versuch einer konstruktiven Verhältnisbestimmung in pastoraltheologischer Perspektive und ihre Bedeutung für die Frage nach dem Ehrenamt in der Praktischen Theologie.

17. Ethos des literarischen Schreibens : Eine Literaturtheorie im digitalen Zeitalter

18. Das Bewußtsein der Maschinen. Eine Metaphysik der Kybernetik

19. Riskantes Denken

20. Repliken.

21. Information Warfare Within the Context of Cybernetic Epistemology

22. Oltre l’etica: un approccio antropodecentrico all’intelligenza artificiale

23. Operational Media: Cybernetics, Biopolitics and Postwar Education

25. Vincent August, Technologisches Regieren: Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Bielefeld: transcript Verlag 2021, 480 S., kt., 38,00 €.

26. Cyborg werden. Möglichkeitshorizonte in feministischen Theorien und Science Fictions.

27. Zu gnostischen Motiven der operativen Erkenntnistheorie.

28. Face Scan - Zur Rolle technischer Bildverfahren in den Porträts von Chuck Close

29. Technologisches Regieren

30. Cybernetic Government : Informationstechnologie und Regierungsrationalität von 1943-1970

31. Symptomund Signal, Ausdruck und Steuerung in der vorsprachlichen Sozialregulation.

32. Die kybernetische Pädagogik zwischen quantitativen und qualitativen Forderungen in den 1960er Jahren.

33. Exploring Cybernetics : Kybernetik im interdisziplinären Diskurs

34. 'Ein Anzug aus Strom' : LSD, Kybernetik und die psychedelische Revolution

35. Society, Dispersed Knowledge and Uncertainty Toward Ethical Tales

36. Minnesota Experimental City, oder: Zukunft als Experiment.

37. Planung und Information

38. Prof. Dr.-Ing. habil. Jan Lunze zum 70. Geburtstag.

40. Gehirngespinste : Neuroanatomie für kybernetisch Interessierte

43. Grundprobleme der Kybernetik : Zwischen Technik und Psychologie

44. Managing natural catastrophies : Viable Systems to prevent human tragedy - the Hawai'ian example

45. Learning analytics and its metrics – approaching an educational frame via a social semiotic pathway

46. Verhaltensdesign

47. Ahead of Change : How Crowd Psychology and Cybernetics Transform the Way We Govern

48. Cyber-Physical Systems : Innovation durch softwareintensive eingebettete Systeme

49. OFFENSIVE GEGEN BILDUNG: ENTWICKLUNGSLINIEN ALLGEMEINER DIDAKTIK.

50. Steuern und Regeln Einleitung.

Catalog

Books, media, physical & digital resources