Search

Your search keyword '"Boundary disputes"' showing total 37 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Boundary disputes" Remove constraint Descriptor: "Boundary disputes" Language german Remove constraint Language: german
37 results on '"Boundary disputes"'

Search Results

1. Ein neuer Krieg? Konflikt zwischen Venezuela und Guyana.

2. Höhe nachträglicher Anschaffungskosten bei in der Krise stehen gelassener Darlehen nach § 17 Abs. 2a Satz 3 Nr. 2 EStG.

3. Un)Vereintes Europa? Grenzen und Grenzüberschreitungen in der deutschen und österreichischen Literatur nach 2000.

4. Wilsons Moment? Wilsons Deutungen von Demokratie und Nation, ihre nationalen Rezeptionen und die Bedeutung für die Grenzkonflikte in Oberschlesien, dem Teschener Schlesien und der Orava.

5. (Un)Vereintes Europa? Grenzen und Grenzüberschreitungen in der deutschen und österreichischen Literatur nach 2000.

6. Abweisung der Klimaklage gegen BMW: Kein Anspruch auf Unterlassung des Inverkehrbringens von Pkw mit Verbrennungsmotoren.

7. Der Rechtsweg als Instrument zur Verhinderung öffentlicher Projekte? Zur Rolle des Bundesverwaltungsgerichts bei staatlichen Infrastrukturvorhaben.

8. Die Urkunde als Kompendium und Findmittel? Frühneuzeitliche Grenzrezesse als analytischer Schlüssel zum Grenzkonflikt.

9. Kooperation und Konfrontation: Der Grenzstreit in der habsburgisch-serbischen Kontaktzone Drina-Becken, 1878-1914.

10. Niemals Frieden? Israel am Scheideweg.

11. UN-Resolution 181 (II) von 1947.

12. Von Unterentwicklung zum Schwellenland und Weltmacht Indien 75 Jahre nach der Unabhängigkeit.

13. »Unter vorläufiger französischer Verwaltung«: Staatsterritorium, Grundbesitz und die Grenzen des Deutschen Reiches in der westlichen Bundesrepublik.

14. Des archives de Belgrade et Vienne. Les querelles serbo-autrichiennes pour la frontière de la Drina après la crise bosniaque (1908–1911).

15. Grenze: Der neue Diskurs über ein altes Konzept: Am Beispiel eines deutschen und polnischen Online-Berichtes im Zeitalter des Coronavirus.

16. Konfliktklärung und Storytelling – mit Gedichten von Erich Kästner.

17. Gefahrengebiet.

18. Die Grenzziehung zwischen der Sowjetukraine und Russland: Kriterien, Verlauf, Ergebnisse (1917-1920).

19. Die geopolitischen Gestaltungsbedingungen der Ostgrenzen Polens nach dem Ende des Ersten Weltkriegs.

20. HOMINUM DURA CERVIX: Agrarische Konflikte und Konfliktlösungen an der Mosel und in der Eifel während des hohen Mittelalters.

21. Konflikte und maritime Sicherheitspolitik: Das Südchinesische Meer und die Transitrouten Südostasiens.

22. Die Rolle der Wissenschaften bei der Nationenbildung in Lateinamerika (1810-1925).

23. Politisches Kartieren. Kartengebrauch in Mittelalter und Neuzeit.

24. Rechtsfragen.

25. Euroskeptizismus in Kroatien: Gesellschaft und Politik im Widerspruch?

26. Auf gute Nachbarschaft! -- Über die slowenische Blockade der EU-Beitrittsverhandlungen mit Kroatien.

27. Fließende Grenzen: Der Streit um Preah Vihear.

28. WAHRHEITSFINDUNG UND GRENZSETZUNG. Der Kampfbeweis in Zeugenaussagen aus dem frühstaufischen Oberitalien.

29. Zurück zum Faustrecht?

30. Garret Pagenstecher Olberding, Designing Boundaries in Early China. The Composition of Sovereign Space. Cambridge, Cambridge University Press 2021.

31. Towels -- Prawta Annez.

32. Der Westen sollte sich nicht unterschätzen.

33. Von Paketen und Premieren.

34. Food-Industrie benennt ihre Risiken: Stabilisierung löst Wachstumsziele ab – Globale Studie von WTW liegt LZ exklusiv vor – Selbsteinschätzung der Manager.

35. Schiedsspruch rechtsverbindlich.

Catalog

Books, media, physical & digital resources