129 results on '"Azad"'
Search Results
2. Postextubationsdysphagie bei Intensivpatienten: Aktuelle Erkenntnisse und klinische Empfehlungen
3. Etablierung eines adaptierbaren Akutschmerzmodells zur Induktion nozizeptiver Stimuli definierter Intensität und Dauer mittels thermischer Reize
4. Der Spinalkatheter in der Aortenchirurgie: Implikationen für die Anästhesie
5. „Legal Highs“ (neue psychoaktive Substanzen): Was muss der Anästhesist wissen?
6. Exergames für Patienten mit komplexem regionalem Schmerzsyndrom: Eine Machbarkeitsstudie
7. Effektivität von Biofeedback bei Patienten mit chronischem Rückenschmerz: Einfluss auf Schmerz, psychologische Faktoren und Stressmarker
8. Docker und die Containerwelt: Einstieg und Expertentipps rund um Docker-Container
9. Konflikte im Unternehmen wirksam lösen: Vom Einzelfall zur Organisationsentwicklung.
10. Hochintensives Intervalltraining im Sportunterricht
11. Exergames – eine neue Therapieoption bei CRPS?
12. Differenzialindikation von Opioiden in der Schmerztherapie
13. Kognitiv-perzeptive Ansätze bei chronischen Schmerzen
14. Impact of obesity and arterial hypertension on individual operational readiness
15. Pakistans schwer zugängliche Filmgeschichte
16. Multimodale Schmerztherapie: Eine Standortbestimmung
17. [Postextubation dysphagia in intensive care patients : Current findings and clinical recommendations]
18. (Hoch-)intensives Intervalltraining mit Kindern und Jugendlichen im Nachwuchsleistungssport
19. Schmerzmedizin gestern – heute – morgen: 40 Jahre Deutsche Schmerzgesellschaft
20. Zur Deutung eines Terrakottareliefs im British Museum
21. Qualität der postoperativen Schmerztherapie: Evaluation eines etablierten anästhesiologischen Akutschmerzdiensts
22. Die Macht der Sprache macht verantwortlich.
23. Patienten mit chronischen Schmerzsyndromen: Einfluss einer ambulanten individuellen Therapie auf Schmerzen und gesundheitsbezogene Lebensqualität
24. Life-Long Learning : a playful experience design of a webapp for competence building
25. [The spinal catheter in aortic surgery : Implications for anesthesia]
26. ['Legal highs' (new psychoactive substances) : What does the anesthesiologist need to know?]
27. [Establishment of an adaptable acute pain model for induction of nociceptive stimuli of defined intensity and duration using thermal stimulation]
28. [Exergames-a new treatment option for CRPS?]
29. Endogenes Cannabinoidsystem: Einfluss auf neuronale Plastizität und Schmerzgedächtnis
30. Was wissen wir über die Chronifizierung von Schmerz?
31. Diagnostische Kriterien und neue Klassifikation des Halswirbelsäulensyndroms
32. Wie zuverlässig ist unser Gedächtnis für akute postoperative Schmerzen?: Vergleich der retrospektiven Schmerzeinschätzung mit den Aufzeichnungen während postoperativer PCA
33. Kontinuierliche Periduralanalgesie versus patientenkontrollierte intravenöse Analgesie: Schmerztherapie nach Thorakotomien
34. [Exergames for patients with complex regional pain syndrome : A feasibility study]
35. Federal Tax Code and Financial Offences Act – Legal Comparison in selected points
36. Die Wirkung von Aprotinin: Blutverlust und Gerinnungsparameter bei orthotoper Lebertransplantation: Eine klinisch-experimentelle, prospektive und randomisierte Doppelblindstudie
37. [Efficacy of biofeedback in patients with chronic low back pain : Impact on pain intensity, psychological factors and stress markers]
38. Die Stille vor dem Schuss : Mein Leben als Sniper im Kampf gegen den IS
39. Welcome to my Company!
40. Der Terrassenbau der Firma Junghans in Schramberg, Von der Uhrenfabrik zum Uhrenmuseum
41. Opioidinduzierte Immunsuppression als klinisch relevantes Problem?: Im Zweifel für den Angeklagten!
42. Hybride Gefäßsegmentierung in 4D-Phasenkontrast-MRT-Daten
43. [Differential indications of opioids in pain therapy]
44. [Cognitive-perceptive approaches in the treatment of chronic pain]
45. Barrierearmes Kulturdenkmal. Ergebnisse einer interdisziplinären Arbeitsgruppe
46. The Reinvention of Padishah-i Islam in the Visual Representations of Ghazan Khan
47. The Reinvention of Padishah-i Islam in the Visual Representations of Ghazan Khan
48. Apparatur zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften mittels eines kleinen Stanzger��tes (small punch)
49. Sieben gute Gründe, warum niemand Angst vor einer Mediation haben muss.
50. [Pain medicine yesterday, today, tomorrow: 40 years of the Deutsche Schmerzgesellschaft]
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.